Kabinengespräche

Pressesprecher Julian Turek und das Trainerteam der ersten Mannschaft hatten am vergangenen Dienstag Vertreter des DKF und ausgewählte TuS-Fans zum ersten „Kabinengespräch“ eingeladen. In lockerer Atmosphäre plauderte Trainer Peter Neustädter von den geplanten Vorbereitungen in der Winterpause, vom neuen Fitnesstraining in Zusammenarbeit mit einem Fitnesscenter und den Aufgaben, die er den Spielern mit in den kurzen Weihnachtsurlaub geben will. TuS-Fan Pascal testete spontan eines der neuen, ganz simplen Fitnessgeräte – eine Schaumstoffrolle zum Lockern der Muskulatur. Peter Neustädter erklärte, dass er aus jedem Spieler noch ein paar Prozent mehr rausholen möchte und individuell verbessern will.
Es entwickelte sich eine muntere Gesprächrunde in der Kabine, die manche von uns zum ersten Mal betreten haben. Peter Auer und Vangi Nessos beantworteten viele Fragen und erzählten vom Trainingsgeschehen. Aber auch die Trainer selbst wollten einiges von den Fans wissen. Ein großes Thema war die derzeitige „Stille“ in der Nordkurve und die Hintergründe (zum Beispiel die Stadionverbote) dazu. Das Trainerteam schilderte sein persönliches Empfinden über die Ruhe auf dem Oberwerth, lobte aber auch die TuS-Fans, die eine tolle Stimmung bei den Auswärtsfahrten machen.
Gemeinsam wurde über Lösungansätze gesprochen und der Tenor war, dass es weitere Treffen zwischen Fangruppen, Spielern und Trainern in der näheren Zukunft geben muss. Vor allem die jüngeren Spieler kennen ja nicht das vollbesetzte Oberwerth und den Enthusisamus der Schängel in den zurückliegenden Spielzeiten.

Die Stunde war viel zu kurz, um alle Punkte ausreichend zu diskutieren und in Trainer Neustädter reiften während des Treffens zahlreiche neue Ideen und Aufgaben für die Spieler heran, die er ihnen in den kommenden Tagen präsentieren wird.

Eine lockere, tolle Aktion, die unbedingt wiederholt werden sollte!

 

[nggallery id=8]

Der DKF e. V. besucht die Weihnachtsfeier der U11

Am Montag besuchte der 1. Vorsitzender des DKF e. V., Marcel Günther, die Weihnachtsfeier der TuS Koblenz U11. Marcel kam selbstverständlich nicht mit leeren Händen auf die Feier, im Gepäck hatte er warme TuS-Mützen und süße Schokoladenweihnachtsmänner die an die jungen Schängelkicker verteilt wurden.

Wie man auf dem Bild sieht wurden die Wintermützen auch direkt angezogen, steht den Jungs doch ausgesprochen gut.

Noch einmal ein Danke der U11 für die Einladung, der DKF e. V. wünscht allen Jugendmannschaften der TuS Koblenz frohe Weihnachten und besinnliche Tage.

Der DKF bei Antenne Koblenz 98.0!

Die beiden DKF-Vorsitzenden Marcel Günther und Olaf Bückner werden im Rahmen der Sendung „Die TuS Stunde“ am kommenden Donnerstag, 18.10.2012, zwischen 18-19 Uhr zu Gast bei Antenne Koblenz sein. Dort wird über die schönste Nebensache der Welt an Rhein und Mosel gesprochen…Fussball mit unserer TuS!
Hörer und Fanfragen sind erwünscht und können an redaktion@antenne-koblenz.de eingeschickt werden.
Die Sendung kann auch unter www.antenne-koblenz.de Webradio verfolgt werden.

Also nicht vergessen, Donnerstag,  ab 18 Uhr Antenne Koblenz 98.0 einschalten!

„Ich schreie für Koblenz“

Knapp 150 TuS-Babystrampler an Koblenzer Krankenhäuser übergeben.

In der vergangenen Woche wurden knapp 150 TuS Koblenz Babystrampler an die Neugeborenen-Stationen des Kemperhof und des Marienhof übergeben.
Die Idee hierzu hatten die ehemaligen DKF-Vorstandsmitglieder Andreas Stein und Christian Krey, übergeben wurden die Strampler jetzt von Marcel Günther (1. DKF-Vorsitzender, links im Bild) und Olaf Bückner (2. DKF-Vorsitzender, rechts im Bild).

“Daumen hoch“ hieß es für diese gelungene Aktion im Marienhof.

Die Strampler stammen aus TuS-Beständen, finanziert wurde die Aktion durch den DKF e.V. So wurden Lagerbestände abgebaut, was eine finanzielle Entlastung der TuS bedeutet. Gleichzeitig werden knapp 150 neue TuS-Fans geworben. Mit im Neugeborenen-Paket befinden sich ausserdem noch ein Anschreiben des TuS-Präsidenten Prof. Dr. Werner Hecker sowie eine Freikarte für die aktuelle Spielsaison. Daneben ziert seit dem Übergabentermin je eine „Schängelchen-Puppe“ die Neugeborenen-Station des Kemperhof und des Marienhof.

Der DKF e.V. bedankt sich bei beiden Koblenzer Krankenhäusern für die tolle Unterstützung dieser Aktion.

Bereit für den zweiten Auswärtssieg in dieser Saison?

… Dann auf nach Trier!

Was für ein Einstand für unseren neuen Trainer Peter Neustädter. Gleich das Derby in Trier. Ein Gegner an dem sich die TuS schon oft gemessen hat. Ein Gegner bei dem es nicht nur um die drei Punkte geht, die am Ende des Spiels auf dem Konto der TuS landen sollen.
Da geht es um mehr, das wissen Spieler, Fans und unser neuer Trainer.
Aus diesem Grund bietet der Dachverband Koblenzer Fanclubs e.V. auch genau zu diesem Spiel eine kostenlose Mitfahrgelegenheit an. 300 Fans haben die Möglichkeit kostenlos nach Trier zu reisen und die Mannschaft zum Sieg zu peitschen. Wie man Derbys gewinnt, haben wir in der laufenden Saison ja schon erleben und geniessen dürfen. Am Feitag setzten wir noch einen drauf.
Der Entlastungszug startet um 16:27 Uhr am HBF Koblenz. Das kostenlos Kartenkontingent ist leider vergriffen, aber es gibt noch Tickets für Kurzentschlossene am Bahnhof für 7 €.

 

Macht das Spiel in Trier zum Heimspiel!

Das TuS-Dorf lebt: Biergarten, Tickets und Fanartikel

Wenn am Sonntag, 16 September 2012, der Tabellenführer 1899 Hoffenheim II seine ersten Schritte auf dem heiligen Rasen des Oberwerth macht, haben die TuS-Fans schon zwei Stunden vorher den neuen Biergarten erobert. Neben Bratwurst- und Bierstand öffnet auch der Fanartikelwagen früher als sonst seine Pforten, um die Zuschauer mit allen Utensilien zu versorgen, die der Schängel so braucht!
Eintrittskarten und Zug-Tickets für die Fahrt nach Trier am 21. September gibt es am DKF-Kiosk ab 13:00 Uhr, solange der Vorrat reicht!

Mit Bus und Sonderzug nach Trier

Freie Verteilung am Dienstag! Der DKF informiert über die Abholung der Fahrkarten! Die Fahrzeiten des Sonderzuges stehen fest!

Alle Fanclubs und Einzelmitglieder, welche kostenlose Fahrkarten für den Sonderzug nach Trier bestellt haben, können diese beim kommenden Heimspiel (Dienstag, 04.09.2012) gegen Sonnenhof Großanspach am DKF-Kiosk abholen. Selbiges gilt für alle die keine Karte im Vorfeld bestellen konnten: Am Dienstag beginnt mit Öffnung der Stadiontore die freie Verteilung aller Restkarten. Kostenfrei und nur solange der Vorrat reicht. Zudem ist am Dienstag auch die Anmeldung für den ebenfalls kostenfreien DKF-Bus nach Trier möglich!

Hier die genauen Fahrzeiten des Zuges:

Abfahrt KO 16:27 Uhr,

Ankunft TR 17:47 Uhr,

 

Abfahrt TR 22:10 Uhr,

Ankunft KO 23:29 Uhr.

3. Jahreshauptversammlung des DKF e.V.

Wegen des Auswärtsspiels der ersten Mannschaft auf dem Betzenberg am 31.08.2012 wurde die JHV satzungsgemäß einen Tag vorher abgehalten. Anwesend waren etwa 25 Vertreter von 10 Fanclubs des DKF e.V. sowie mehrere Einzelmitglieder.
Nachdem die Stimmrechte geklärt waren, erläuterten die beiden bisherigen Vorstandsmitglieder Thomas Haacke (Erster Vorsitzender) und Christian Krey (Schriftführer) kurz ihre persönlichen Rücktrittsgründe bzw. warum sie nicht mehr zur Neuwahl antraten.
Der anschließende Bericht des Kassenwarts Marco Schnitzler zeigte die gesunde finanzielle Entwicklung des DKF e.V. sowie die geplante Verwendung der vereinnahmten Gelder.
Beim Bericht der beiden Kassenprüfer wurden keine Fehler in der Buchhaltung und Kassenführung beanstandet.
Der gesamte Vorstand wurde von den stimmberechtigten Mitgliedern entlastet.

Bei den anschließenden Neuwahlen kam es zu folgenden Ergebnissen:

• Neuer erster Vorsitzender ist Marcel Günther, Lahntal Indians,
14 Ja-Stimmen bei 2 Enthaltungen
• Neuer zweiter Vorsitzender ist Olaf Bückner, Wadenbeisser,
14 Ja-Stimmen bei 2 Enthaltungen
• Neuer Schriftführer ist Guenter Erwen, Koblenz Blauhelmpower,
14 Ja-Stimmen bei 2 Enthaltungen

Zur Wahl des Vorstandes Jugend hatte sich kein Kandidat gemeldet. Der Posten bleibt bis zur nächsten JHV unbesetzt. Sollte sich ein geeigneter Kandidat melden oder gefunden werden, kann eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden. Die Aufgaben werden kommissarisch auf die anderen Mitglieder des Vorstandes verteilt.
Zum Schluss wurden in einer offenen Aussprache u. a. über das Thema „derzeitige Stimmung im Block 1 in dieser Saison“ diskutiert, nach zwei Stunden wurde die JHV beendet.

Der neue Vorstand dankt allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die tolle dreijährige Arbeit beim DKF e.V.!

Ein weiterer Dank geht an alle erschienenen Mitgliedern, der neue Vorstand freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.

Zug- und Busfahrt nach Trier!

Liebe Leute!

Ja, wir wissen dass es noch etwas Zeit bis dahin ist, aber am Freitag, den 21.09.2012 spielt unsere TuS bei der Eintracht aus Trier.

Um möglichst viele TuS-Fans für dieses Spiel zu mobilisieren, gibt der DKF nun einen aus: Zugfahrt und Busse für Lau! Richtig gehört:

Der DKF sponsort 300 TuS-Fans (250 Bahnfahrern und 50 Busfahrern) die Fahrt nach Trier. Für Umme und einfach so.


Um die Verteilung der zur Verfügung stehenden Plätze möglichst gerecht durchzuführen, werden wir nach folgendem System die vorhandenen Tickets verteilen: Das Kontingent der Bahnfahrer wird zunächst aufgeteilt: 200 Tickets für DKF-Mitglieder, 50 Tickets für die restlichen Tus-Fans. Die 200 Tickets werden auf die Einzelmitglieder sowie prozentual nach der gemeldeten Anzahl der jeweiligen Fanclubmitglieder umgelegt. Eine genaue Aufschlüsselung finden die Mitgliedsfanclubs im DKF-Forum. Alle DKF-Mitglieder haben bis zum 31.08.2012 Zeit, per Email an christian.krey@d-k-f.de ihr Kontingent abzurufen. Alle nicht abgerufenen Tickets aus diesem 200er Kontingent gehen zusammen mit den restlichen 50 Karten in den freien „Verkauf“ und können beim Heimspiel gegen Großanspach am 04.09.2012 am DKF-Kiosk abgeholt werden. Hier gilt: Wenn weg dann weg! Abgegeben werden maximal 2 Tickets pro Person!


Die Busfahrer werden wie folgt zugeteilt: Der Bus wird 50 Sitzplätze haben. Davon werden 30 Plätze von Bobby mit den üblichen Viel-/Allesfahrern besetzt. Es werden also diejenigen belohnt, die in der Vergangenheit öfter mit dem DKF-Bus gefahren sind und der TuS regelmäßig mit dem Bus hinterher reisen. Wenn ihr also auch dieses mal mit dem Bus fahren wollt, auch hier die Bitte bis zum 31.08.2012 dem Bobby eine Email zu schreiben oder ihn anzurufen. Seine Kontaktdaten: marco.schnitzler@d-k-f.de oder 0176-42038837. Aus diesem Pool an Buchungen werden die 30 gesetzten Mitfahrer ausgewählt. Aber auch hier gilt: Wer sich nicht für den Bus anmeldet (und somit seinen gewohnten Busplatz bucht), verliert seinen Anspruch zunächst. Aber: Alle nicht abgerufenen Karten sowie das zurückbehaltende Kontingent von 20 Karten gehen ebenfalls am 04.09.2012 beim Heimspiel gegen Großanspach in den freien „Verkauf“ am DKF-Kiosk. Hier gilt: Es ist nur ein Platz pro Anmeldung möglich, einen zweiten oder gar dritten Platz zu reservieren ist nicht möglich!

Für Zug und Bus gilt: Eine Reservierung von Karten des freien Kontinents ist nicht möglich! Die Abgabe erfolgt auschließlich am DKF-Kiosk und in zeitlicher Reihenfolge nach Erscheinen am Kiosk!

Strafanzeigen Trier

Herr Steri hat zwischenzeitlich geantwortet und die CD mit dem höher auflösenden Video angefordert. Dieses dürfte mittlerweile dort angekommen sein. Herr Steri erklärt sich mit der Veröffentlichung seiner Antworten einverstanden.

Ob es generell ohne Rechtsnachteile möglich ist das Video öffentlich zu machen wird leider nicht bzw. nur unzureichend beantwortet. Den Namen des Polizisten bekommt man scheinbar über den Einsatzleiter, entgegen der Aussage vor Ort, dann doch nicht so einfach: Herr Steri antwortet, dass der Name des Polizisten im Rahmen der weiteren Bearbeitung festgestellt werde.

Zudem wird mitgeteilt, dass die weitere Schrifrtverkehr bei der Staatsanwaltschaft Trier abgewickelt wird.

Herr Steri bietet dem DKF-Vorstand darüberhinaus ein persönliches Gespräch bezüglichen der generellen „Problematik Fußballeinsätze“ an.

Was die Strafanträge, die nun zu tätigende Aussage, die Antwort an Herr Steri sowie der Veröffentlichung des Videos angeht wird es sicher am Wochenende ein Update geben.

Zum Vergrößern der Bilder zweimal (nacheinander, kein Doppelklick) das jeweilige Bild anklicken.