Faninformationen zum Spiel beim SV Elversberg

sv_elversbergDie TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

Unser nächstes Auswärtsspiel führt uns am kommenden Sonntag zum SV Elversberg. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am 30.11.2014 um 14:00 Uhr im Waldstadion Kaiserlinde statt. Als Gästeblock steht uns Block A1 (Stehplätze) zur Verfügung. Sitzplatzkarten gibt es auf der Haupttribüne. Die Stehplatzkarten kosten 8,00 € bzw. 6,00 € ermäßigt und 4,00 € für Kinder von 6-14 Jahren, die Sitzplätze liegen bei 15,00 € bzw. 12,00 € ermäßigt und 10,00 € für Kinder. Ermäßigungen erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende und Versehrte. Der Nachweis für die Ermäßigung ist vorzulegen. Kinder müssen einen Altersnachweis erbringen.

Fanutensilien:

Der SV Elversberg erlaubt Zaunfahnen, kleine und große Schwenkfahnen, Doppelhalter, Trommeln, Spruchbänder (keine beleidigenden und/oder rassistischen Inhalte!) sowie Megafone. Pyrotechnik jeglicher Art ist weiterhin verboten. Es gilt die Stadionordnung
„Faninformationen zum Spiel beim SV Elversberg“ weiterlesen

Faninformationen zum Spiel beim FC Homburg

fc_08_homburgDie TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

Unser nächstes Auswärtsspiel führt uns am kommenden Samstag zum FC 08 Homburg. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am 01.11.2014 um 14:00 Uhr im Waldstadion statt. Als Gästeblock steht uns Block 5 (Stehplätze) zur Verfügung. Sitzplatzkarten in der Nähe des Gästebereichs gibt es für den gemischten Block B (überdacht). Die Stehplatzkarten kosten 8,00 € bzw. 6,00 € ermäßigt und die Sitzplätze 18,00 € bzw. 16,00 € ermäßigt. Ermäßigungen erhalten Rentner, Schwerbehinderte, Schüler, Azubis und Studenten, jedoch nur gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises! Stadionöffnung ist 1 Stunde vor Anpfiff.

Fanutensilien:

Erlaubt sind unbegrenzt Zaunfahnen, Schwenkfahnen (1,50 m mit Holzstab bis 12mm Durchmesser), 6 große Schwenkfahnen, Doppelhalter, zwei einseitig einsehbare Trommeln sowie zwei Megafone. Blockfahnen, Choreos sowie Spruchbänder aus Tapete sind nicht erlaubt. Selbiges gilt natürlich für Pyrotechnik jeglicher Art sowie rassistisches, fremdenfeindliches extremistisches und/oder diskriminierendes Material. Es gilt die Stadionordnung des FC 08 Homburg


Anfahrt:

  • Per Auto:

    Die Anfahrt erfolgt über die A61 und dauert mit einer kurzen Pause gute 2 Stunden. Man folgt der A61 bis zum Kreuz Alzey und wechselt dort auf die A63 Richtung Kaiserslautern. Kurz vor Kaiserslautern wechselt man (automatisch) auf die A 6 Richtung Saarbrücken. Nehmt nach gut 40 km die Ausfahrt 9 (Homburg) und folgt der Hauptstraße für 3,9 km. Nachdem ihr links in die „Zweibrücker Straße“ abgebogen seid, geht es direkt rechts in die Straße „Untere Allee“. Folgt dieser Straße für ca. 1,0 km, die Einfahrt zum Gästeparkplatz befindet sich dann links.

  • Mit der Bahn (Regelzug):

    Hinfahrt

    08:53 Uhr ab Koblenz Hbf
    09:43 Uhr an Bingen Hbf

    09:55 Uhr ab Bingen Hbf
    11:26 Uhr an Kaiserslautern Hbf

    11:38 Uhr ab Kaiserslautern Hbf
    12:11 Uhr an Homburg Hbf

    Rückfahrt

    16:31 Uhr ab Homburg Hbf
    16:57 Uhr an Saarbrücken Hbf

    17:04 Uhr ab Saarbrücken Hbf
    19:38 Uhr an Koblenz Hbf

    Der nächste Zug fährt um 16:56 Uhr und wird nach dem Umsteigen in Kaiserslautern und Bingen um 20:08 Uhr in Koblenz sein.

    Hinweis: Mit dem „Schönes-Wochenende-Ticket“ der Bahn gibt es die Reise für 5 Personen zum Preis von 42,00 €, man zahlt pro Person als nur 8,40 € für Hin- und Rückfahrt! Es gibt jedoch noch eine Alternative zum klassischen „Schöne-Wochenende-Ticket“, nämlich das „Rheinland-Pfalz-Ticket“. Hier fahren beispielsweise 5 Personen zum Einzelpreis von 7,60 €. Gerade dann wenn man nur 1, 2 oder 3 Mitfahrer hat kann diese Ticket eine preisgünstige Alternative zum Wochenendticket sein! Weitere Informationen findet ihr auf den Internetseiten der Deutschen Bahn unter www.bahn.de

  • Per Bus:

    Der DKF bietet einen Bus nach Homburg an. Aktuell sind noch einige Plätze verfügbar. Wer mitfahren möchte kann sich beim DKF entweder hier online anmelden oder telefonisch unter 0176-42038837 bzw. per Email (marco.schnitzler@dachverband-koblenzer-fanclubs.de) bei Bobby einen Platz reservieren!

    Die Adresse für das Navigationsgerät lautet:

    Untere Allee 93
    66424 Homburg

Faninformationen zum Spiel der TuS Koblenz bei der SpVgg. Neckarelz

neckarelzDie TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

Unsere nächsten Punkte holen wir uns am kommenden Samstag bei der SpVgg Neckarelz. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am 18.10.2014 um 14:00 Uhr im „Elzstadion“ statt. Einlass ist 1,5 Stunden vor Spielbeginn. Für uns steht ein Stehplatzbereich (Block D) zur Verfügung, Sitzplätze sind nicht verfügbar!

Die Eintrittskarten kosten 8,00 € bzw. 6,00 € ermäßigt.

Fanutensilien:

Die SpVgg Neckarelz erlaubt Trommeln, Megafone, Zaunfahnen und Fahnen bis zu einer maximalen Stocklänge bis 1,50m. Große Schwenkfahnen mit Teleskopstab benötigen eigentlich einen Fahnenpass. Da dieser bei uns nur mündlich erteilt ist, kann es hier zu Problemen am Einlass kommen. Im Zweifel wird man ggf. die Personalien abgeben müssen!? Doppelhalter sowie die Mitnahme von Rücksäcken und Taschen (keine Aufbewahrungsmöglichkeiten vor Ort) sind nicht gestattet. Verboten ist natürlich Pyrotechnik jeglicher Art, verzichtet bitte zudem auf (polizei-) beleidigende Spruchbänder, Banner o. ä.! Eine Stadionordnung gibt es leider nicht zum Download.

Anfahrt:
„Faninformationen zum Spiel der TuS Koblenz bei der SpVgg. Neckarelz“ weiterlesen

Das war eindeutig zuviel!

DKF LogoNach dem enttäuschenden Spiel unserer TuS Koblenz in Kassel kam es am Freitagabend nach der Rückkehr der Mannschaft auf dem Oberwerth zu unschönen Szenen. Bislang Unbekannte bewarfen dort den Mannschaftsbus mit Steinen. Unabhängig davon ob der materielle Schaden am Bus groß oder klein ist, das ist ein Verhalten was nicht zu entschuldigen und zu tolerieren ist! Auch der DKF e. V. ist nicht zufrieden mit der aktuellen Situation rund um unsere TuS, aber für so eine Tat gibt es keinerlei Entschuldigung, geschweige denn eine Rechtfertigung!

Um es klar zu sagen:
Wir tolerieren so ein Verhalten in keinster Weise! Unzufriedenheit, verbale Entgleisungen im Block sind in der derzeitigen Situation normal, aber körperliche Angriffe auf die Mannschaft sind ein absolutes Tabu! Jeder kann seine persönliche Meinung zur sportlichen Situation äußern, aber körperliche Angriffe auf die Mannschaft, Trainer und Betreuer haben JEDERZEIT zu unterbleiben.

Sollten wir Informationen über den/die Steinewerfer erhalten, werden wir das an die TuS Koblenz weitergeben zwecks weiterer Strafverfolgung.

Forza TuS, nur gemeinsam kommen wir aus der Situation wieder raus!

Faninfos zum Spiel der TuS beim KSV Hessen Kassel

hessen_kasselDie TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

Unseren nächsten Sieg holen wir uns beim Auswärtsspiel beim KSV Hessel Kassel. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am 03.10.2014 (Feiertag!) um 15:30 Uhr (!) statt. Als Gästebereich steht uns die Südkurve des Auestadions zur Verfügung. Die Stehplätze findet man in den Blöcken 17, 18 und 19, überdachte Sitzplätze stehen auf der Haupttribüne in Block 12 zur Verfügung. Auf der Haupttribüne wird auf den Verzicht von Fahnen etc. gebeten.

Die Stehplatzkarten kosten 8,00 € bzw. 7,00 € ermäßigt und die Sitzplätze 15,00 € bzw. 13,00 € ermäßigt. Ermäßigungen erhalten Studenten, Schüler, Schwerbehinderte, Rentner, Arbeitslose und Auszubildende, jedoch nur gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises!

Fanutensilien:

Es gibt keine Änderungen zum letzten Spiel in Kassel: Fast nichts ist verboten oder reglementiert. Zaunfahnen, kleine Schwenkfahnen, Megafon und Trommeln können nach Belieben mitgenommen werden. Achtung: Choreos und Spruchbänder müssen zwingend vorher über die Fanbeauftragten der TuS angemeldet werden. Bei großen Schwenkfahnen ist es möglich, dass die Personalien hinterlegt werden müssen. Verboten ist natürlich Pyrotechnik jeglicher Art, verzichtet bitte zudem auf polizeibeleidigende Banner o. ä.! Darüberhinaus gilt natürlich die Stadionordnung des KSV Hessen Kassel
„Faninfos zum Spiel der TuS beim KSV Hessen Kassel“ weiterlesen

Faninformationen zum Spiel bei Eintracht Trier

Die TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

2014-016Unseren zweiten Saisonsieg holen wir am kommenden Montag beim SV Eintracht Trier. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am 22.09.2014 um 20:15 Uhr statt. Als Gästebereich steht uns der Block B/C (Stehplatzbereich) sowie auf der Tribüne der Sitzplatzbereich B (Vortribüne, überdacht und unüberdacht) zur Verfügung.

Die Stehplatzkarten kosten 8,50 € bzw. 6,50 € ermäßigt, für Kinder und Jugendliche von 12-16 Jahren kostet die Karte 4,50 €, für Kinder von 6-11 Jahren sogar nur 2,50 €. Die Sitzplätze kosten 12,50 € (nicht überdacht) bzw. 17,00 € (überdacht).

Fanutensilien:

Gute Nachrichten: Fast nichts ist verboten oder reglementiert. Zaunfahnen, kleine und große Schwenkfahnen, Spruchbänder, ein Megafon und Trommeln (unten offen) können nach Belieben mitgenommen werden. Choreos oder größere Aktionen müssen über die Fanbeauftragten angemeldet werden. Das Anbringen der Zaunfahnen erfolgt in Abstimmung mit dem Ordnungsdienst, dessen Anweisungen natürlich auch sonst Folge zu leisten ist. Verboten ist aber (natürlich auch hier) Pyrotechnik. Der Verband appelliert ausdrücklich an die Fans, auch aufgrund der Übertragung im Live-TV, dieses Verbot einzuhalten.

Anfahrt:

  • Per Auto:Für die Fahrt nach Trier sollte man gute 1,5 Stunden einplanen. Die Anfahrt erfolgt über die A48. Folgt der A48 und später A1 Richtung Trier. Haltet Euch am Dreieck Moseltal rechts und folgt der A602, die später in Höhe Trier-Verteilerkreis in die B49 (Zurmaiener Straße) übergeht. Das Moselstadion findet ihr nach 1 km auf der linken Seite. Die Adresse für’s Navi lautet: Zurmaiener Straße/Ecke Zeughausstraße, 54292 Trier. Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe des Stadions nur begrenzt zur Verfügung. Die Stadt Trier bietet hier einen entsprechenden Übersichtsplan an, wobei wir vom Parken im Innenstadtgebiet ausdrücklich abraten. Tipp: Kurz nach dem Verteilerkreis gibt es in Höhe von Burger King, Shell-Tankstelle sowie dem Supermarkt einige Parkmöglichkeiten.
  • Mit dem Zug:Hin kommt man, zurück aber nicht. Wer nicht die Nacht in Trier verbringen will (und wer will das schon?) sollte auf andere Anreisemöglichkeiten ausweichen.
  • Per Bus:Der DKF bietet natürlich auch wieder einen Bus nach Trier an, der aber bereits stark ausgelastet ist. Aktuell gibt es nur noch wenige Restplätze! Wer noch mitfahren möchte, kann sich beim DKF entweder hier online anmelden oder telefonisch unter 0176-42038837 bzw. per Email (marco.schnitzler@dachverband-koblenzer-fanclubs.de) bei Bobby einen Platz reservieren!


Besonderer Hinweis:

Egal wie ihr anreist oder wo ihr Stadtgebiet unterwegs seid, passt auf Eure Fanutensilien (Schals, Zaunfahnen etc.) auf!

Faninfos zum Spiel der TuS beim 1.FC Saarbrücken

1_FC_SaarbrueckenDie TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

Unser nächstes Auswärtsspiel der Saison führt uns zum 1.FC Saarbrücken. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am kommenden Freitag, 05.09.2014, um 19:00 Uhr im „Ludwigsparkstadion“ statt. Für organisierte Fangruppen stehen 2 Stehblöck (Block C1 und C2) zur Verfügung, Sitzplätze befinden sich auf der „Victor’s Tribüne“ in den Blöcken 1, 2 und 3.

Stehplatzkarten kosten 9,00 € bzw. 7,00 € für Rentner, Schüler, Studenten und 4,00 € für Kinder, Schüler und Jugendliche von 6-12 Jahren. Die Sitzplatzkarten kosten 16,00 € bzw. 14,00 € für Rentner, Schüler, Studenten.

Fanutensilien:

Grundsätzlich gilt:
Alle Fanmaterialien müssen über unsere Fanbeauftragten mit der entsprechenden Anzahl angefragt werden. Die Mitnahme von Fahnen jeglicher Größe ist immer gestattet, Zaunfahnen dürfen am Zaun, an Wellenbrechern und im leeren Pufferblock angebracht werden. Werbebanden dürfen nicht überhangen werden. Die gelben Fluchttore müssen zwingend von Fahnen und Bannern freigehalten werden. Megaphon und Trommeln (halbseitig offen) sind ebenfalls erlaubt. Spruchbänder und Choreographien müssen spätestens 3 Tage vor dem Spiel beim Fanbeauftragten zwecks Absprache angemeldet werden. Nicht angemeldete Choreographien oder Spruchbänder werden nicht zugelassen. Brennbare Materialien wie z.B. Tapeten dürfen nicht mit ins Stadion eingebracht werden. „Faninfos zum Spiel der TuS beim 1.FC Saarbrücken“ weiterlesen

Faninformaionen zum Spiel der TuS Koblenz beim FC Nöttingen

Die TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

500px-FC_Noettingen.svgUnsere ersten Auswärtspunkte der Saison holen wir beim FC Nöttingen. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am kommenden Freitag, 22.08.2014, um 19:00 Uhr im „Panoramastadion“ statt. Für organisierte Fangruppen steht ein eigener Stehblockbereich (Block C) zur Verfügung, Sitzplätze gibt es leider nicht bzw. sind bereits ausverkauft!!

Stehplatzkarten kosten 8,00 € bzw. 7,00 € für Rentner. Schüler, Studenten und Behinderte zahlen 6,00 €.

Fanutensilien:

Es gibt kein Fanmaterial das generell untersagt oder reglementiert ist. Ausgenommen hiervon sind natürlich ausdrücklich Pyrotechnik jeglicher Art sowie beleidigende Spruchbänder, Banner o. ä.! ABER: Nach Auskunft des FC Nöttingen besteht aufgrund polizeilicher Vorgaben keine Möglichkeit Zaunfahnen anzubringen! Auch eine alternative Anbringung ist nicht gegeben! Wir können daher schlussendlich nur dazu raten, Zaunfahnen direkt zu Hause zu lassen. Wir wissen aber natürlich auch, dass dies für einige Fans überhaupt nicht in Frage kommt, daher solltet ihr Euch auf entsprechende Diskussionen vor Ort einstellen. Es kann sich jedoch nicht darauf verlassen werden dass sich das vor Ort schon irgendwie klärt. Eine ggf. vorhandene Stadionordnung ist online nicht verfügbar, folgt also im Zweifel den Vorgaben des Ordnungsdienstes!

Anfahrt:

  • Auto:
    Die Anfahrt erfolgt über die A61 Mainz. Wechselt am Dreieck Hockenheim auf die A6 und dann am Kreuz Walldorf auf die A5 Richtung Karlsruhe. Hier geht es dann Höhe Karlsruhe für ein kurzes Stück über die A8, ehe ihr die Ausfahrt Karlsbad (42) nehmt. Folgt nun der L60/L623Richtung Langensteinbach, dort es geht es über die K4535 nach Nöttingen. Hier sollte das Stadion dann auch ausgeschildert sein.

    Die Adresse für das Navigationsgerät lautet:

    Tilsiter Straße/Ecke Beuthener Straße
    75196 Remchingen

  • Bahn:
    Die Verbindungen sind schlecht, einen Bahnhof in Nöttingen/Remchingen gibt es nicht (nur im Nachbarort Wilferdingen-Singen), man muss gegen 12:00 Uhr losfahren um gegen 18:00 Uhr dort zu sein und … man hat auf der Rückfahrt 4,5 Stunden Aufenthalt in Frankfurt. Mit anderen Worten: Lasst es sein!
  • DKF-Bus:
    Statt Auto und Bahn würden wir an dieser Stelle natürlich wieder ausdrücklich den DKF-Bus empfehlen. Leider ist es dem DKF an diesem Spieltag aus organisatorischen Gründen nicht möglich einen Bus anzubieten!


Achtung: Besonderheiten/Hinweise

  • Beachtet dass Zaunfahnen nicht aufgehangen werden können!
  • Es sind KEINE Sitzplatzkarten mehr verfügbar!

Faninformationen zum Auswärtsspiel beim KSV Baunatal

Die TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

ksv_aunatalUnsere ersten Punkte der Saison holen wir beim KSV Baunatal. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am kommenden Samstag, 09.08.2014, um 14:00 Uhr im „Parkstadion“ statt. Für organisierte Fangruppen steht ein eigener Stehblockbereich zur Verfügung, Sitzplätze gibt es auf der der Haupttribüne.

Stehplatzkarten kosten 9,00 € bzw. 7,00 € ermäßigt, Sitzplätze 12,00 € bzw. 9,00 € ermäßigt.

Fanutensilien:

Wie in der vergangenen Saison erlaubt der Gastgeber alle gängigen Fanmaterialien und es gibt keine Besonderheiten oder Einschränkungen. Immer noch verboten ist Pyrotechnik jeglicher Art, verzichtet bitte zudem auf (polizei-)beleidigende Spruchbänder, Banner o. ä.! Eine ggf. vorhandene Stadionordnung ist online immer noch nicht einsehbar, folgt also bitte den Vorgaben des Ordnungsdienstes! Personen die mit einem aktuellen Stadionverbot belegt sind dürfen das Stadion selbstverständlich nicht betreten!

Anfahrt:

  • Auto:

    Die Anfahrt erfolgt über die A48, A3 Richtung Frankfurt (bis zur Abfahrt Limburg), die B49, die A5 und A7. Kurz vor Kassel geht es dann über Landstraßen nach Baunatal.

    Die Adresse für das Navigationsgerät lautet:

    Friedrich-Ebert-Allee
    34225 Baunatal

    Ankommende Gästefans werden durch Polizei und Ordnungsdienst geleitet.

  • Bahn:

    Da die Verbindungen, insbesondere für die Rückreise, sehr bescheiden sind (4-5 Stunden je Strecke), raten wir von einer Zugfahrt ab. Wer sich doch mittels Bahn auf den Weg machen möchte, findet unter www.bahn.de die geeignetste Verbindung.

  • DKF-Bus:

    Statt Auto und Bahn würden wir an dieser Stelle eigentlich ausdrücklich den DKF-Bus empfehlen. Leider ist war die Resonanz im Vorfeld derart bescheiden, dass nun KEIN Bus nach Baunatal fährt. Schade!


Achtung: Besonderheiten/Hinweise

  • Auch dieses Jahr ist für organisierte Fangruppierungen kein eigener Sitzplatzbereich auf der Haupttribüne vorgesehen!
  • Auch dieses Jahr ist es untersagt den Innenraum oder das Spielfeld zu betreten!
  • Der Gästeblock befindet sich nicht mehr auf der Gegengeraden sondern im rechten Stadionbereich Höhe des Spielertunnels.
  • Es wird voraussichtlich kein Fanbeauftragter sowie niemand vom DKF vor Ort sein. Wendet Euch daher bitte im Bedarfsfall an den Fanbeauftragter aus Baunatal oder an die Kontaktbeamten der Koblenzer Polizei die Euch, wie immer, mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Faninformationen zum Auswärtsspiel beim FC Astoria-Walldorf

Die TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

FC_Astoria_WalldorfUnser erstes Auswärtsspiel der neuen Saison führt uns am kommenden Samstag zum FC-Astoria Walldorf. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am 02.082014 um 14:00 Uhr im FC-Astoria Stadion statt. Für uns steht der Gästeblock im Abschnitt D des Stadions zur Verfügung. Stadionöffnung ist um 12:30 Uhr.

Die Stehplatzkarten kosten 8,00 € bzw. 6,00 € ermäßigt. Ermäßigte Karten erhalten Rentner, Studenten, Schüler, Frauen und Kinder ab 6 Jahre. Einen ausgewiesenen Sitzplatzbereich für Gäste gibt es scheinbar nicht, sodass Einzelpersonen ggf. auf andere Sitzplätze ausweichen müssen.

Fanutensilien:

Der FC-Astoria Walldorf erlaubt, mit kleinen Abstrichen, eigentliche alle gängigen Fanmaterialien. Verboten sind lediglich Doppelhalter, Fahnenstangen über 3m Länge und/oder 3cm Durchmesser sowie das Anbringen von Zaunfahnen direkt zum Spielfeld hin. Dafür können die Zaunfahnen seitlich im Gästeblock angebracht werden. Das Polizeipräsidium Mannheim weist ausdrücklich auf folgende Punkte hin: Das Be-/Übersteigen der Zäune ist verboten! Stadionverbotler sollten sich nicht im unmittelbaren Stadionbereich aufhalten, da es sonst zu Platzverweisen oder ggf. Gewahrsamnahmen kommen kann. In der Stadionordnung bzw. der Polizeiverordnung ist zudem festgehalten, dass man natürlich weder Pyrotechnik noch sonstige „verbotenene“ Gegenstände (Messer, Waffen, Koffer, Tiere, …) mit sich führen darf. Verboten sind weiterhin Papierschnipsel, Trillerpfeifen, Sturmhauben etc.! Wie immer nicht erlaubt sind rassistische/fremdenfeindliche und/oder beleidigende Spruchbänder/Banner. 

Am besten lest ihr euch die Polizeiverordnung/Stadionordnung einmal durch und macht Euch mit den Bestimmungen vertraut: Polizeiverordnung, die Stadionordnung kann unter christian.krey@tuskoblenz.de angefordert werden.

Anfahrt:

  • Auto:

    Folgt der A61 in Richtung Ludwigshafen und wechselt am Dreieck Hockenheim auf die A6 Richtung Nürnberg, nehmt aber direkt wieder die erste Ausfahrt am Autobahnkreuz Walldorf auf die A5. Auch hier ist wieder die erste Ausfahrt (39, Wiesloch-Walldorf) die Richtige. Folgt aber dann nicht der Empfehlung des Navis in den Innenstadtbereich sondern folgt der B291/L598 bis zur Einmündung Heidelberger Straße und dann den Wegweisern zum Stadion. Achtung, nehmt auf der L 598 keinesfalls die erste Abfahrt Schwetzinger Straße!

    Die Adresse für das Navigationsgerät lautet:

    Heidelberger Straße
    69190 Walldorf

  • Bahn:

    Am Bahnhof St. Ilgen-Sandhausen stehen Shuttlebusse bereit, fahrt also nicht den Bahnhof Wiesloch/Walldorf an!

    Hinfahrt:

    Abfahrt Koblenz Hbf 08:54 Uhr
    Ankunft Frankfurt Hbf 11:05 Uhr

    Abfahrt Frankfurt Hbf 11:13 Uhr
    Ankunft Mannheim Hbf 12:19 Uhr

    Abfahrt Mannheim Hbf 12:30 Uhr
    Ankunft St. Ilgen-Sandhausen 12:54 Uhr


    Rückfahrt:

    Abfahrt St. Ilgen-Sandhausen 17:04 Uhr
    Ankunft Mannheim Hbf 17:29 Uhr

    Abfahrt Mannheim Hbf 17:42 Uhr
    Ankunft Frankfurt Hbf 18:45 Uhr

    Abfahrt Frankfurt Hbf 18:53 Uhr
    Ankunft Koblenz 21:06 Uhr

  • DKF-Bus:

    Der DKF bietet auch diese Saison einen Bus an. Wer noch mitfahren möchte sollte sich zeitnah bei Bobby melden. Kontakt zu Bobby erhaltet Ihr telefonisch unter 0176-42038837 oder per Email an marco.schnitzler@dachverband-koblenzer-fanclubs.de. Die Fahrt kostet 19,00 € für Mitglieder des DKF, sonst reguläre 21,00 €.


Alle nach Walldorf!! Auswärtssieg!!