TuS, Linnigpublic, DKF und die Dresdner Fans unterstützen TuS-Fans bei der Reise zum Pokal nach Zwickau

DKF LogoDie TuS Koblenz, die Linnigpublic GmbH, der Dachverband der Koblenzer Fanklubs (DKF) und die Dresdner Fansszene unterstützen die TuS-Fans bei der Reise zum DFB-Pokalspiel in Zwickau am kommenden Freitag.

TuS-Vizepräsident Dirk Feldhausen erläutert dazu: „Um es vielen Koblenzern möglich zu machen, unsere Mannschaft beim DFB-Pokalspiel in Zwickau am Freitag zu unterstützen, werden wir die Busfahrt, die der DKF organisiert, mit 1000 Euro subventionieren.

Der Betrag wurde uns von Linnigpublic-Geschäftsführer Frank Linnig dankenswerter Weise für diesen Zweck zur Verfügung gestellt.“ Durch diese Unterstützung kann der Preis der DKF-Busfahrt auf 15 Euro pro Person reduziert werden.

Der Verein wird darüber hinaus für jede gekaufte Eintrittskarte für das Spiel in Zwickau ein Ticket für ein Heimspiel auf dem Oberwerth kostenlos zur Verfügung stellen.

Der DKF wird im Nachhinein den Fans ihre Eintrittskarte bezuschussen. Möglich macht dies eine unfassbar positive Aktion der Dresdner Fans, die eine Spendenaktion für die TuS-Fans initiiert hatten, bei der aktuell schon mehr als 2000 Euro zusammengekommen sind.

„Es wäre toll, wenn möglichst viele Koblenzer das Spiel in Zwickau doch ein wenig zu einem „Heimspiel“ machen könnten. Wo wir es können, werden wir unseren Beitrag dazu leisten“, erklärt TuS-Vizepräsident Hans-Werner van Heesch abschließend.

Infos zu den Shuttlebusse nach Montabaur

DKF-BusWie bereits mitgeteilt, bieten wir zur heutigen „Heimpremiere“ gegen den SC Freiburg II einen Shuttlebus-Service an. Der erste Bus startet um 12 Uhr vom Stadion Oberwerth aus. Um 13 Uhr bringen Euch zwei weitere Busse ins Mons-Tabor-Stadion. Beide Busse fahren ebenso direkt vor der Sporthalle direkt im Wendehammer los (LINK).

Die Plätze sind begrenzt, pro Bus stehen 50 Sitzplätze zur Verfügung. Stehplätze sind im Bus nicht erlaubt. Gezahlt werden die Fahrscheine direkt beim Fahrer. Kostenpunkt ist 3 Euro pro Person und Fahrt. Die Rückfahrtszeiten ab dem Stadion in Montabaur sind 16 und 17 Uhr.

Alle auf nach Montabaur! Gemeinsam zum ersten Saisonsieg!

Das Pokalspiel wirft seine Schatten

DKF LogoJetzt ist es nur noch gut eine Woche bis zu unserem Erstrundenpokalspiel gegen Dynamo Dresden. Dank diverser äußerer Umstände, die der Verein nicht zu verantworten hat, werden wir unser Heimspiel im runde 400km entfernten Zwickau austragen. Neben dieser Tatsache, ist auch die Anstoßzeit an einem Freitag um 19:00 Uhr mehr als ein Dorn im Auge der Koblenzer Fans. Sorgt sie doch dafür das ein Großteil der TuS Fans das Spiel nicht im Zwickauer Stadion verfolgen können. Zusätzlich ist sicher auch nicht jeder (finanziell) in der Lage, mal eben so für 90 Minuten Fussball quer durch die Republik zu fahren. Und weder der Verein noch wir als DKF können „mal so eben“ eine kostengünstige (oder vielleicht sogar kostenfreie) Anreisemöglichkeit anbieten. Der angefragte Sonderzug erledigte sich mit Übermittlung des Angebotes von Seiten der Bahn (mittlerer 5-stelliger Betrag) und auch ein Bus ist für solch eine Tagestour nicht für „Peanuts“ zu bekommen.

Ähnliche Gedanken müssen wohl bei einigen Dynamo Fans „herumgegeistert“ sein und gipfelten dann in einem Angebot, was über unseren Fanbetreuer letztlich an uns herangetragen wurde.

Um es kurz zu machen:
Es gibt in der Dynamo-Fanszene die Idee eine (Geld)-Sammlung zu initiieren, um so vielen Koblenzern wie möglich die Reise nach Zwickau zu ermöglichen. Weder wir, noch die Initatoren wollen damit unnötige Erwartungen schüren..aber allein ein solches Angebot aus einer Fanszene, die offensichtlich ganze Bundesländer so in Angst und Schrecken versetzt, das man sie bloß nicht für 2 Stunde da haben will, kann man wohl nur mit einmalig beschreiben.

Nach einigen Mails und Telefonaten haben wir uns dann darauf geeinigt, das wir das ganze „mal laufen lassen“ und einfach abwarten was passiert.
Da aktuell weder absehbar ist, ob und wenn, wie viel bei dieser Aktion zusammenkommt, können wir derzeit weder einen Verteilungsschlüssel oder konkrete Angebote machen, aber wir haben uns verpflichtet alles den Auswärtsfahrern zukommen zu lassen.

Uns bleibt vorerst nur unseren größten Respekt in Richtung Dynamo Dresden Fans zu schicken, mit der Zusage jeden Cent in die Anreise bzw. den Besuch der TuS Fans in Zwickau zu stecken.

Blau-schwarz Grüße
DKF e.V.

Dein Foto im TuS Koblenz Kalender 2018

20431560_1421448714606411_7560056236331930742_nEs ist wieder soweit, wir suchen die besten Foto für den TuS Koblenz Kalender 2018. Sende uns bis zum 31.08.2017 Dein persönliches TuS-Foto – aus dem Urlaub, von Heimspielen oder Auswärtsstouren, der Zwoten, Treffen mit den Spielern oder ein Bild aus Deinem Fanclub oder Deiner Jugendmannschaft*. Unter allen Einsendern, verlosen wir 2 VIP-Karten für das Spiel unserer TuS gegen die Stuttgarter Kickers am 02.12.2017.

Schickt uns die Bilder an kalender@d-k-f.de. Wir freuen uns auf Eure Einsendungen.

 

*schriftliches Einverständnis der Eltern der abgebildeten Kinder/Jugendlichen notwendig

Einladung zum DKF-Stammtisch

20424067_1420457178038898_8217274051627612143_oHallo DKF-Mitglieder,

nach einer längeren Pause wollen wir vom DKF-Vorstand das Gemeinschaftsleben der TuS-Fans mal wieder etwas ins Rollen bringen und laden Euch (und Eure Fanclub-Mitglieder) und natürlich auch alle TuS-Fans, die kein DKF-Mitglied sind, zu einem zwanglosen Treffen ein:

DKF-Stammtisch am 16.08.2017 ab 19 Uhr (bei Regen drinnen ab 20 Uhr) in der Gaststätte Zum Sportplatz in der Parkstraße auf dem Oberwerth

Gerne würden wir diese Veranstaltungsform zukünftig regelmäßig anbieten – daher freuen wir uns auf Euer Erscheinen und reges Interesse!

Mit blau-schwarzen Grüßen
Dachverband Koblenzer Fanclubs e. V.

„Heimspiel“in Zwickau

TuS KoblenzNun ist das seit einigen Tagen befürchtete, Realität. Wir müssen unser erstes DFB-Pokalspiel seit Jahren, im rund 450km entfernten Zwickau austragen. Um’s mal auf den Punkt zu bringen: geht’s eigentlich noch DFB?! Sieht so Eure viel beschworene Unterstützung für den Amateurfußball aus? Ihr lasst einen Regionalligisten, zu seinem Spiel des Jahres durch die halbe Republik reisen und habt dann noch die Frechheit sowas „Heimspiel“ zu nennen? Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, wählt ihr noch eine Anstoßzeit, die es einem Großteil der arbeitenden Fans (Überraschung DFB, auch die gibt’s) nahezu unmöglich macht, das Spiel live im Stadion zu sehen? Zählt nur noch die TV-Vermarktung?

Was hätte gegen eine Verlegung in den September gesprochen? Wettbewerbsverzerrung? Bitte… Im letzten Jahr als es ein Schneechaos in Lotte gab, ging’s doch auch. Auch wenn die Gründe der Verschiebung damals andere waren, hat das doch gezeigt das es möglich ist. Aber gut, da war auch eins DER Aushängeschilder des Premiumproduktes beteiligt. Jetzt sind es ja nur die ewig krawalligen Dresdner und die renitenten Koblenzer, die das Chinaprojekt nicht mit machen wollen. Da muss man dann schon mal ein Exempel statuieren.

Uns bleibt leider nichts anderes übrig, als allen TuS-Fans die Fahrt nach Zwickau ans Herz zu legen. Auch wenn es schwer fällt, dieses Spiel sollte jedem einen Tag Urlaub wert sein. Fahrt nach Zwickau und unterstützt unsere Farben. Weder die Mannschaft, noch der Verein sind an dieser speziellen Situation Schuld und sollten so gut es geht unterstützt werden. Und in Richtung Dresden (und Zwickau): macht das Stadion voll, kauft Karten…vielleicht lohnt sich die Nummer dann wenigstens noch finanziell für uns.

Willkommen zu unserem Heimspiel….in Zwickau. In der 2. Runde dann Heimspiel in Koblenz.

DKF richtet Vorverkaufsstelle in der Altstadt ein

IMG_3346[1]Die neue Saison der Regionalliga Südwest steht in den Startlöchern und somit auch der Ticketvorverkauf für die Heimspiele der TuS Koblenz. Um neben der gewohnten Möglichkeit in der Geschäftsstelle, den TuS-Fans eine weitere Möglichkeit des Ticketerwerbs zu bieten, hat der Dachverband Koblenzer Fanclubs in Kooperation mit dem Reisebüro Auf & Davon eine Vorverkaufsstelle in der Koblenzer Altstadt eingerichtet. Ab sofort können in diesem Reisebüro in der Gemüsegasse 9 TuS-Tickets gekauft werden. Das Büro ist Montag-Freitag von 09:00 – 18:00 und Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns, diese Möglichkeit kurz vor der Saison umsetzen zu können.

Es geht wieder los!

TuS KoblenzHeimspiel gegen Trier
Endlich….die Winterpause ist rum und am kommenden Samstag rollt wieder der Ball auf dem Oberwerth. Im ersten Saisonspiel des Jahres erwarten wir die Trierer Eintracht. Bei bloßer Erwähnung dieses Spieles zucken viele Offizielle, die Koblenzer Ordnungsmacht und nicht zuletzt der Fußballverband unweigerlich zusammen. Sicher, es ist ein Spiel mit einer gewissen regionalen Nähe und damit einhergehend einem Stück weit Rivalität. Aber das haben und hatten andere Spiele auch.

Da die Liga im südwestlichen Teil Deutschlands beheimatet ist, es nun einfach mehrere solcher Spiele mit einem regionalen Bezug gibt, wird das eine Spiel nicht per-se sicherheitsrelevanter sein als ein anderes.

Um es kurz zu machen…habt Spaß am Samstag, feiert, feuert unser Team an und lasst uns am Ende die 3 Punkte in der Festung bejubeln. Lasst Euch nicht provozieren, provoziert nicht (zumindest nicht mehr als nötig) und verzichtet bitte auf jedwede Art von körperlichen Auseinandersetzungen und Pyrotechnik. Mögliche Strafen kosten die TuS unnötig Geld und das haben wir bekanntermaßen nur in recht überschaubarer Menge.

Freuen wir uns auf einen entspannten Fussballsamstag…
……und das erhoffen wir uns von allen an diesem Spiel beteiligten Personen und Organisationen.

Busabsage und Aufruf zum Boykott des letzten Ligaspiels der TuS Koblenz

DKF Logo„On wer met imm kei Spaß verstieht, Dat es en Bullewatz.“

Wohl alle TuS-Fans, -Freunde und -Aktive hat das hin und her um das letzte Saisonspiel in den letzten Tagen gleichermaßen geärgert.

Auf Grund der unverhältnismäßigen Maßnahmen des Verbandes und der Verlegung auf einen möglichst Fan-unfreundlichen Termin werden wir vom DKF keine Busse zum letzten Saisonspiel anbieten!

Außerdem rufen wir alle TuS-Fans auf, das Spiel zu boykottieren und nicht nach Hauenstein zu fahren.

Der Verband – und vorne weg sein zu teilen paranoid und profilierungssüchtig anmutender Spielleiter Hans Bernd Hemmler – zeigen mit den repressiven Maßnahmen um den letzten Spieltag einmal mehr jeden Realitätssinn und jede Verhältnismäßigkeit verloren (oder nie besessen?!) zu haben.

Hier wird weiter das unreflektierte Klischee der stets gewaltbereiten Koblenzer Fanszene gepflegt, der mit einem völlig übertriebenen Sicherheitsapparat begegnen werden muss. Dass eine Vielzahl der Auseinandersetzungen der Vergangenheit durch diesen Sicherheitsapparat und unsportliches Verhalten (ja das geht auch neben dem Platz) der gastgebenden Vereine erst ausgelöst wurden, nimmt der Verband nicht wahr, denn „es kann nicht sein, was nicht sein darf“.

Anstatt Polizeistaat und „1984“ zu spielen, sollten sich der Verband und Herr Hemmler vielleicht mal lieber um die rassistischen (Wiesbach) oder offen rechtsradikalen (Neunkirchen) Vorfälle kümmern, anstatt diese unter den Teppich zu kehren. Engagement an den richtigen Stellen würde die Liga für alle Beteiligten angenehmer machen, aber bei der aktuellen Ausrichtung des Verbands bleibt leider nur zu konstatieren: Sie Herr Hemmler machen unserer Sport kaputt! „Busabsage und Aufruf zum Boykott des letzten Ligaspiels der TuS Koblenz“ weiterlesen