Spendengelder für den TuS e.V.

Nachdem im Rahmen der 2. DKF-Podiumsdiskussion erneut die Frage nach der Verwendung der gespendeten Gelder gestellt wurde, möchten wir an dieser Stelle wie folgt klarstellen:

Wir werden die zur Verfügung gestellten Gelder nicht „auf Teufel komm‘ raus“ verwenden, nur um das Geld loszuwerden. Das war nicht unsere Intention. Uns ist es wichtig, dass die Gelder tatsächlich dort ankommen wo es sinnvoll und notwendig ist. Wir möchten uns beispielsweise nicht an den laufenden Kosten des Vereins beteiligen, obwohl dies sicherlich ebenfalls angebracht wäre. Wir möchten in Projekte (egal welcher Größe) investieren, von denen wir glauben dass sie wirklich Sinn machen und idealerweise einen nachhaltigen Nutzen für den Verein haben.

So hat sich der DKF-Vorstand zum Beispiel dazu entschlossen, die Arbeit der TuS-Stiftung zu unterstützen und die notwendige Heizungsanlage im Jugendumkleidehäuschen finanziell zu fördern. Weiterhin wird es sicherlich auch den ein oder anderen kleinen Bedarf geben, bei dem wir zielgenau die Verwendung der Gelder steuern können. Jeder Spender kann sich sicher sein, dass das Geld nicht „verblasen“ wird sondern gut überlegt wird, wie wir (nach Möglichkeit langfristig) die TuS unterstützen können.

Demnach: Das gespendete Geld liegt sicher auf dem Konto des DKF. Es wird eingesetzt, wann immer jemand mit einer guten Idee „um die Ecke kommt“. Solange dies nicht der Fall ist, werfen wir kein Geld zum Fenster raus!

Bildquelle: www.pixelio.de

2. DKF-Podiumsdiskussion

Nachdem der DKF bereits im Februar letzten Jahres zu einer großen Podiumsdiskussion eingeladen hatte, wird es auch dieses Jahr wieder eine ähnliche Veranstaltung geben. Da unsere größten Sorgen derzeit die wirtschaftliche und sportliche Entwicklung gelten, verzichten wir dieses Jahr jedoch auf Gäste aus Politik und Verwaltung.

Der Präsident des TuS Koblenz 1911 e.V., Prof. Dr. Werner Hecker, der Geschäftsführer der TuS Koblenz GmbH, Thomas Theisen, sowie der Cheftrainer, Michael Dämgen, stellen sich den Fragen der TuS-Fans!

Warum stehen ausgerechnet wir abgeschlagen am Tabellenende? Wie läuft es wirtschaftlich? Ist die TuS eigentlich mittlerweile„über den Berg“? Was macht die Suche nach einem neuen Investor/Großsponsor? Wie geht es nächstes Jahr weiter? Wie sieht die mittelfristige Planung aus? Nur einige der Fragen, welche alle Fans am Montag, 23.01.2012 ab 18:00 Uhr den Verantwortlichen stellen können. Treffpunkt ist das beheizte (!) VIP-Zelt im Stadion. Moderiert wird die Diskussionsrunde von TuS-Pressesprecher Julian Turek.

Wer möchte, kann seine Fragen bereits jetzt an fragen@d-k-f.de senden oder das Formular auf der Internetseite des DKF nutzen. Im Anschluss an die im Vorfeld eingegangenen Fragen gibt es eine offene Diskussionsrunde, in der Unklarheiten beseitigt oder ganz individuelle Fragen erörtert werden können.

Foto: tuskoblenz.de

Hallen-Kick voller Erfolg!

Am vergangenen Samstag wurde die nunmehr dritte Auflage des DKF-Hallen-Kick ausgerichtet. Austragungsort war, wie in den Jahren zuvor, die Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich. Nachdem bereits die ersten beiden Auflagen des Turniers aus Sicht des DKF ein voller Erfolg waren, so wurden die Erwartungen dieses Jahr mehr als erfüllt, ja gar übertroffen. Denn die Besucherzahlen des DKF-Turniers entwickeln sich positiv. 10 gemeldete Mannschaften und rund 300 Besucher ließen das Fanclubturnier zu einem Erfolg werden.

Nach der Vorrunde, fünf Mannschaften spielten in zwei Gruppen, folgten direkt die Halbfinalspiele. Erst hier scheiterte der Vorjahressieger, die Mannschaft der „Blue Boys“. Den Turniersieg sicherte sich dann, wie bereits zwei Jahre zuvor, das Team von „Kamikaze Koblenz“. Im Finale setzte sich das Team gegen die Mannschaft des „Inferno Koblenz“ durch. Allerdings wurde der Sieg in einem wahren Siebenmeter-Krimi entschieden, nachdem in der regulären Spielzeit kein Sieger ermittelt werden konnte.

Abgerundet wurde das Turnier im Anschluss an das Finale mit der Siegerehrung und der obligatorischen Tombola. Hier zeigte sich dann, dass der TuS-Fanclub „Müllemer Junge“ ein glückliches Händchen beim Kaufen der Lose hatte: Beide Hauptpreise gingen an den Fanclub aus Mülheim-Kärlich, was verständlicherweise immensen Jubel auslöste. Am Ende war man war sich einig: Eine tolle Organisation, sportlich interessante Wettkämpfe sowie eine sensationelle Stimmung unter den Besuchern machen Vorfreude auf den 4. DKF-Hallen-Kick. Dieser wird in der Winterpause der kommenden Saison stattfinden.

An dieser Stelle nochmal ausdrücklich „Vielen Dank“ an die Helfer vor und hinter der Theke, den Sponsoren und Förderern sowie Dietmar Mühlen (Didi) für die Bilder! DANKE!

Alles Gute für 2012!

Der DKF wünscht seinen Mitgliedern und allen Fans unserer TuS Koblenz einen schönen Silvesterabend, einen guten Rutsch sowie ein erfolgreiches Jahr 2012!

Unterstützt auch im neuen Jahr die TuS Koblenz und den DKF!

Bildquelle: www.pixelio.de

3. DKF-Hallen-Kick: Samstag, 07.01.2012

3. Auflage des DKF-Hallen-Kick


TuS-Fans aufgepasst: In der Winterpause wird Hallenfußball gespielt! Nicht nur die erste Mannschaft der TuS wird an einem Hallenturnier teilnehmen (Freitag, 13.01.2012 in Cloppenburg), auch die DKF-Fanclubs tragen einen Hallenwettbewerb aus. Und dies nun bereits zum dritten Mal.

Der 3. DKF-Hallen-Kick findet wie immer in der Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich statt. Am Samstag, den 07.01.2012 findet der Anpfiff zur ersten Begegnung des Tages bereits um 10:00 Uhr statt. Selbstverständlich gibt es erneut eine Tombola mit attraktiven Preisen, ein Spiel der „TuS-All-Stars“ und auch für das leibliche Wohl ist, zu zivilen Preisen, bestens gesorgt.

Apropos: Für das Zapfen des Bieres, für das Servieren von Kaffee und Kuchen sowie den Verkauf von Suppe und Würstchen ist an diesem Tag auch die Mannschaft der TuS zuständig, die den DKF zwischendurch tatkräftig unterstützen wird! Also vormerken: Samstag, 07.01.2012 ab 10:00 Uhr!

Unterstützt Euren Fanclub und verbringt ein paar Stunden mit Gleichgesinnten!

Auf zum DKF-Hallen-Kick!

Ab Samstag: Neuer TuS-Kalender!

Ein Highlight erwartet die Besucher des Heimspiels gegen Fortuna Köln ganz exklusiv im Stadion: Der offizielle TuS-Kalender für 2012 wird vorgestellt und kann erstmalig am Fanmobil erworben werden. Die schönsten Choreos, die besten Schnappschüsse von Spielern und Spielszenen, die wichtigsten Ereignisse der jüngeren Geschichte der TuS-Fanszene. 13 tolle Bilder rund um die TuS werden Euch durch das nächste Jahr begleiten. Zum Preis von 9,95 EUR gibt es den Kalender am kommenden Samstag erstmalig im Fanmobil im Stadion! Die Erstauflage ist im Übrigen auf 250 Exemplare beschränkt!

Und Raritätensammler aufgepasst: Eine limitierte Auflage des Kalenders wird von der kompletten Mannschaft signiert! 19+11 Exemplare werden zum Preis von je 19,11 EUR verkauft. Jeder der 30 Kalender ist mit einer individuellen Nummer versehen. Dieses exklusive Sammlerstück wird auch nicht neu aufgelegt! Schnell sein lohnt sich!

Am kommenden Samstag: Neues DKFZine!

Am kommenden Samstag zum Heimspiel gegen
Fortuna Köln erscheint erneut das DKFZine „1911-neunzehnelf“. Die Verteilung des Heftes erfolgt kostenlos vor dem Spiel in den Blöcken. Wer bei dieser Verteilung kein Heft ergattern sollte, kann sich sein Exemplar auch am Fanmobil sowie am DKF-Kiosk sichern. Thematisch geht es um die vergangene Mitgliederversammlung der TuS, ein Rückblick auf das Ligaspiel gegen Trier darf genauso wenig fehlen wie ein Bericht über eine Auswärtsfahrt, diesmal zum FC Schalke II. Zudem gibt es wieder den Spielersteckbrief, diesmal beantwortete Kadir Yalcin die nicht ganz ernstgemeinten Fragen des DKF. Doch das waren nicht alle Themen…lasst Euch überraschen! Nach dem Spiel gibt es das DKFZine auch auf der Internetseite www.dachverband-koblenzer-fanclubs.de zum Download als PDF!

17.12.2011: Alle ins BaRock!

Eine vom DKF organisierte Saisonabschlussfeier wie erstmalig im Sommer diesen Jahres gibt es nur einmal im Jahr und somit wird der DKF auch keinen Hinrundenabschluss organisieren. Aber wie man hört, treffen sich dann doch ein paar Leute ganz ungezwungen um die Hinrunde zu verarbeiten. Demnach geben wir nur weiter was wir gehört haben:

Wer Zeit und Lust hat, kommt nach dem Auswärtsspiel in Elversberg zur Spontan-Fanszenen-Weihnachtsfeier ins BaRock!

Egal ob Fan, Spieler oder Funktionär. Lasst uns auf die „geile“ Hinrunde einen heben! Es kann nur besser werden!

Also vormerken: Am 17.12.2011 zum Abschluss der Hinrunde ab ins BaRock!

Die Location findet ihr im Entenpfuhl, da wo früher die Blaue Biwel war.

Hier der Link zum Routenplaner!

Fanpackage der Woche!

Nur heute beim Spiel gegen die zweite Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen gibt es am DKF-Fanmobil im Stadion Oberwerth das erste „Fanpackage der Woche“! Ab sofot gibt es zu jedem Heimspiel ein Package, mit dem sich gegenüber dem Einzelkauf der ein oder andere Euro sparen lässt. Los geht’s mit der TuS-Brotdose, der TuS-Trinkflasche sowie dem TuS-Balkenschal. Alles zusammen für nur 15,00 EUR! Spart 24% gegenüber dem Einzelkauf. Aber Achtung: Das Angebot gilt nur heute beim Spiel und nur solange der Vorrat reicht!

An dieser Stelle möchten wir nochmals auf den Kartenvorverkauf des DKF hinweisen! Bei Heimspielen im Stadion Oberwerth verkauft der DKF Eintrittskarten für die Heimspiele der TuS Koblenz.

Da der DKF mittlerweile mit dem entsprechenden Equipment ausgestattet ist, ist auch eine sitzplatzgenaue Buchung der Tickets für die KENO-Gegengerade möglich! Um am Spieltag nicht am Kassenhäuschen vor dem Stadion anstehen zu müssen, empfiehlt sich der Kauf der Eintrittskarten am DKF-Kiosk. Dieser befindet sich neuerdings nicht mehr neben dem Eingang zu Block 1 sondern auf der Rollschuhbahn, dort wo früher das VIP-Zelt stand.

Aktuell können die Karten für alle Kategorien, also auch ermäßigte Karten, für folgende Spiele erworben werden, bei denen an den Tageskassen mit Wartezeit zu rechnen ist:

  • TuS Koblenz gegen Eintracht Trier (Samstag, 01.10.2011, 14:00 Uhr) sowie
  • TuS Koblenz gegen Fortuna Köln (Samstag, 26.11.2011, 14:00 Uhr).

Zudem beginnt der freie Vorverkauf für das Jubiläumsspiel gegen die erste Mannschaft des  1. FC Kaiserslautern (Anstoß am Freitag, 07.10.2011, 17:30 Uhr) nun auch schon am kommenden Samstag, exklusiv am DKF-Kiosk im Stadion!

Und damit nicht genug:

Auswärtstickets für das Spiel bei den Sportfreunden Lotte (Freitag, 23.09.2011, 19:00 Uhr) gibt es am kommenden Samstag ebenfalls zu erwerben, wie vom DKF gewohnt natürlich ohne Vorverkaufsgebühren! Der normale Stehplatz kostet 9,00 EUR, ermäßigt kostet das Ticket 6,00 EUR.