Bekanntermaßen verkauft der DKF bei Heimspielen der TuS Koblenz Karten für die jeweils nächsten Heimspiele, Tickets für die Auswärtsfahrten im DKF-Bus, Sonderzugkarten und die entsprechenden Tickets für die Auswärtsspiele. Nachdem sich der DKF bislang mit einem Gartenpavillon bzw. später mit einem Zelt des Caterers, der Firma Lanser, begnügen musste, begab man sich auf die Suche nach einer geeigneten Hütte. Ursprünglich suchte man zwar ein Holzhaus, ähnlich der Hütten die im alten TuS-Dorf gestanden haben, es stellte sich jedoch schnell heraus, das aufgrund der Kosten ein Eigenbau der Hütte nicht in Frage kommt. Auch ein gebrauchtes Häuschen, welches der DKF renovieren wollte, war nicht in Sicht. So kam es, dass sich der Dachverband nach einer Alternative umsah und tatsächlich fündig wurde. Denn für die anstehende Bundesgartenschau mussten die alten Kioske am Deutschen Eck weichen. Dort werden nun neue, zeitgemäßere Kioske installiert. Doch anstatt die alten Buden direkt zu verwerten, wurden diese zunächst auf einer Freifläche im Rauentaler Moselbogen geparkt. Nachdem dies dem DKF durch ein Fanclubmitglied mitgeteilt wurde, nahm der Dachverband Kontakt zu den Eigentümern, den Eheleuten Gilles, auf. Es stellte sich heraus, dass bislang tatsächlich niemand die Kioske erwerben wollte. Nach einigen Gesprächen verständige man sich darauf, dass dem DKF ein Kiosk kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Im Gegenzug und als kleines Dankeschön stellte der Dachverband den Eheleuten zwei VIP-Karten für das Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock zur Verfügung.
Doch wie transportiert man nun einen 2,80 x 2,80 m Kiosk vom Rauental ins Stadion Oberwerth? Schnell war klar, dass hier eine Fachfirma ran muss. Nach einigen Telefonaten stellte sich heraus, dass dieser Transport für die Firma Dehe aus Lahnstein überhaupt kein Problem darstellt. Mit Erstauen stellte der DKF zudem fest, dass sich ein TuS-Fan spontan dazu bereit erklärte, die anfallenden Kosten für den Transport zu übernehmen. Ende Januar war es dann soweit. Der Kiosk wurde an seinem neuen Bestimmungsort, dem Stadion Oberwerth, aufgestellt.
Nachdem der Transport ohne Probleme über die Bühne ging, befreite der DKF-Vorstand den Kiosk von allem unnötigem Ballast: Aufkleber, eine Markise, Werbebanden usw. wurden entfernt und für die anstehende Lackierung vorbereitet. Innerhalb weniger Tage war die notwendige Farbe beschafft und die Lackierung konnte beginnen. Der Grundton des Kiosk ist an die Vereinsfarben blau-schwarz angelehnt, zudem zieren nun die Seiten das DKF-Logo, das Stadtwappen sowie das Logo der TuS Koblenz.
Der DKF freut sich auf Euren Besuch im neuen Heim hinter Block 1!
[nggallery id=6]