
Anlässlich der Erdbebenkatastrophe in Haiti, die leider schon wieder aus den Köpfen der meisten verschwunden ist, initiierte der DKF spontan eine Spendenaktion zugunsten der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“.
Im Rahmen des Heimspiels gegen Hansa Rostock konnte der Dachverband nun das Sammelergebnis bekannt geben und symbolisch einen Scheck überreichen: 2000,00 € lautet die stolze Summe, die der DKF an Thomas Doepner von „Ärzte ohne Grenzen“ übergeben konnte. Zustande kam diese Summe nicht zuletzt durch den persönlichen Einsatz des Vorstandes, der vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit Spendendosen vor dem Stadion sammelte. Zudem gingen einige Spenden von Fanclubs aber auch Privatpersonen auf dem Konto des DKF ein.
„Eine tolle Aktion. Klasse!“ merkte Thomas Doepner an, der selber schon in Haiti aktiv war und bedankte sich beim DKF für die Spende. „Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, Menschen in Notsituationen zu helfen. Es gibt leider zu viele Brandherde auf der Welt, als dass wir überall helfen könnten. Aber nicht nur die Menschen in Port-au-Prince, Kalkutta oder Nairobi brauchen unsere Hilfe. Jeder Einzelne hat eine gesellschaftliche Verantwortung und sollte sich regelmäßig selbst hinterfragen. Die tagtägliche Armut, auch in Deutschland, wird zu einem immer größeren Problem. Wer hier aufmerksam bleibt kann schon viel vor der eigenen Haustüre tun, auch ohne Geld zu spenden“, so Christian Krey, Vorstand des DKF.
Bedanken möchte sich der Dachverband nicht nur bei der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, die dem DKF kurzfristig mit Spendendosen aushalf! Wir bedanken uns bei allen, die zu einem guten Gelingen der Aktion beigetragen haben, sei es durch persönlichen Einsatz in und am Stadion oder aber durch eine Spende!