Grundsatzstellungnahme des DKF-Vorstands zum Thema Pyrotechnik
„Südländische Atmosphäre“, „ausgelassene Stimmung bei den Fans“, „die Kurve brennt für Ihre Mannschaft“. So oder so ähnlich hat man es noch vor einigen Jahren in der „Sportschau“, im „Aktuellen Sportstudio“ oder in einer beliebigen anderen Sportsendung im deutschen Fernsehen hören dürfen. Pyrotechnik war allgegenwärtig, wurde wie selbstverständlich vor den Stadien verkauft und prägte zum Teil ganze Fanszenen. Selbst die „rz-heimspiel“ präsentierte vor wenigen Wochen als Aufmacher ein Foto vom Pokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. Zu sehen: Bengalos, Rauch, Fahnen, ausgelassene Fans. Kommentar der RZ: In Erwartung eines spielerischen Feuerwerks ließen die Fans Dampf ab. Unbestritten: Pyrotechnik fördert die Stimmung in der Kurve, ist ein optisches Stilmittel und nahezu jeder ist der Meinung dass es gut aussieht. Von einem „negativen Image“, wie es immer wieder gerne genannt wird, sind wir in Koblenz im Übrigen meilenweit entfernt. Wer behauptet dass in Koblenz viel „gezündelt“ würde, hat vermutlich noch nicht oft Spiele anderer Vereine besucht.
Einen (entscheidenden) Haken gibt es dann aber doch: Es ist schlichtweg verboten. „Schuld“ daran sind nicht (nur) die DFL, der DFB oder die Vereine. Nein, der Gesetzgeber klassifiziert die Pyrotechnik. Bengalos, Rauchpulver und Co. fallen unter das Sprengstoffgesetz. Es ist einfach nicht erlaubt, Bengalos & Co. im Block zu zünden. Punkt. Dies weiß auch jeder, der Pyrotechnik ins Stadion schmuggelt. Wer übernimmt eigentlich die Verantwortung für verletzte Personen? Was ist, wenn es tatsächlich einmal zu einem „Unfall“ kommt? Verbrennungen, Rauchgasvergiftungen, …! Alles schon vorgekommen! Wir als Dachverband können es daher nicht akzeptieren, dass von einzelnen Personen Straftaten begangen werden und wir uns als gesamte Fanszene dafür rechtfertigen müssen. Wenn fahrlässig der Gesundheit Unbeteiligter geschadet wird oder der Verein Geldstrafen zahlen muss, ist eine Grenze überschritten die zumindest nicht unkommentiert bleiben soll. Pyrotechnik ist, unkontrolliert abgebrannt, gefährlich und schlicht verboten. Dessen sollte sich jeder bewusst sein.
Unterlasst das unkontrollierte Abbrennen von Pyrotechnik im Block! Wir fordern aber auch: Legalisiert endlich das kontrollierte Abbrennen von Pyrotechnik! Pyrotechnik ist kein Verbrechen! Kontrolliert abgebrannt ist Pyrotechnik weder gefährlich noch illegal! Pyrotechnik wird durch das Verbot gefährlich!
Eine ausführliche Erörterung der gesamten Thematik findet man im Übrigen unter www.pyrotechnik-legalisieren.de – Lesenswert, nicht nur für Ultràs!