Zusammen packen wir’s!

2014-03-28-Ankündigung-2TriMund abgewischt, Ärger runter gespült und am Mittwoch mit klarem Kopf und Vollgas gegen Trier!
Auf geht’s Jungs – lasst uns die Moselstädter noch ein drittes Mal (inkl. Zwote) in den vergangenen Tagen schlagen!
Ganz Kowelenz steht hinter Euch, alle Schängel füllen das Stadion Oberwerth – es geht am Mittwoch um alles! TRIER SCHLAGEN!!!

PS Trier: (Eck-) Fahnen sind auch für Ersatzspieler Tabu!

DKF-Busfahrt zum Auswärtsspiel nach Baunatal

Auswärtsfahrt zum KSV BaunatalAuch in der neuen Saison in der Regionalliga Südwest bietet der DKF e. V. wieder Bustouren zu den TuS Koblenz Auswärtsspielen an.
Die fünfte Auswärtstour in diesem Jahr geht nun zum KSV Baunatal.

Zu dieser Fahrt sind alle TuS-Fans eingeladen, nicht nur Mitglieder des DKF!

Das Spiel findet am Samstag, den 19. April 2014 um 14.00 Uhr statt. Abfahrt ist um 09.30 Uhr, los geht´s wie immer vom Parkplatz Oberwerth.

DKF-Mitglieder zahlen für die Fahrt 24€, Nichtmitglieder 26€ pro Person.
Es gibt auch wieder einen Frühbucherrabatt: Wer bis zum 05. April 2014 verbindlich zusagt zahlt ebenfalls nur 24€.

Anmeldungen sind am DKF-Kiosk im TuS-Dorf bei den Heimspielen gegen den SC Pfullendorf, SVN Zweibrücken, Eintracht Trier und Hoffenheim II möglich. Über das DKF-Bus Anmeldeformular, per E-Mail unter marco.schnitzler@dachverband-koblenzer-fanclubs.deoder telefonisch unter 0176-42038837.

Bitte den Fahrpreis bis eine Woche vor Fahrtantritt auf folgendes Konto überweisen:

Dachverband Koblenzer Fanclubs e.V.
Konto-Nr. 181479
BLZ 57050120
Sparkasse Koblenz

oder

IBAN: DE43 5705 0120 0000 1814 79
SWIFT-BIC: MALADE51KOB

Wie immer gibt es im DKF-Bus kühle Koblenzer- und Königsbacher-Stubbis, Mixery, dazu alkoholfreie Getränke wie Cola, Limo und Sprite.

Auf geht´s mit dem DKF-Bus nach Baunatal, alle zusammen für unsere TuS!

Faninformationen zum Spiel beim 1.FC Kaiserslautern II

kaiserslauternDie TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

Unser nächstes Auswärtsspiel führt uns am kommenden Sonntag zur U23 des 1. FC Kaiserslautern. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am 23.03.2014 um 14:00 Uhr im „Fritz-Walter-Stadion“ statt. Für uns stehen die Blöcke 17.1 + 18.1 zur Verfügung. Die Stehplatzkarten kosten 8,00 € bzw. 6,00 € ermäßigt, Sitzplatzkarten 10,00 € bzw. 8,00 € ermäßigt. Ermäßigungen erhalten Rentner, Schwerbehinderte und Studenten.

Fanutensilien:

Der 1. FCK genehmigt sehr großzügig quasi alles: Kleine Fahnnen und Doppelhalter mit dünner Plastikstange/Kabelrohr/dünnen Holzstöcken und max. Durchmesser 3cm, bis zu 5 große Schwenkfahnen über 3m mit Teleskopstange, Trommeln (einseitig geöffnet und einsehbar (keine großen Pauken!)) mit je zwei Stöcken, zwei Megafone sowie Zaunfahnen. Verboten ist hingegen natürlich der Einsatz von Pyrotechnik jeglicher Art, verzichtet bitte zudem auf (polizei-)beleidigende Spruchbänder, Banner o. ä.! Darüber hinaus gilt selbstverständlich die Stadionordnung.

Anfahrt:

  • Auto:

    Die Anfahrt erfolgt über die A61 und A63. Nehmt am Kreuz Alzey die Auffahrt auf die A63 Richtung Kaiserslautern/Kirchheimbolanden und folgt der Autobahn für ca. 45 km. Nehmt dann die Ausfahrt 15 Dreieck Kaiserslautern Richtung Mannheim/Kaiserslautern. Nach 500 m links in die Donnersbergstraße einbiegen und dieser Straße für 2 km folgen. Nachdem man nun rechts in die Barbarossastraße abgebogen ist kommt direkt links die Kantstraße, der man wiederum für ca. 700 m folgt. Vor der Tankstelle rechts findet ihr die Auffahrt zum Gästeblock.

    Die Adresse für das Navigationsgerät lautet:

    Fritz-Walter-Straße/Ecke Kantstraße
    67663 Kaiserslautern

  • Bahn:

    Gefahren wird mit dem Schönes-Wochenende-Ticket der Bahn für kostengünstige 8,80 € (44 € für 5 Personen). Abfahrt in Koblenz ist um 09:53 Uhr, Zwischenstopp in Bingen um 10:43 Uhr. Hier geht es um 10:55 Uhr weiter bis man schließlich um 12:26 Uhr in Kaiserslautern ist.

    Die Rückfahrt beginnt um 16:38 Uhr (also einigermaßen zügig nach dem Abpfiff zum Bahnhof!). Ankunft in Bingen ist um 18:01 Uhr, Abfahrt dort um 18:16 Uhr, sodass ihr um 19:08 Uhr schon wieder in Koblenz seid. Wem das nach Spielende zu stressig ist, der kann auch den Zug eine halbe Stunde später, also um 17:03 Uhr, nehmen. Dieser fährt, ohne dass man umsteigen muss, direkt nach Koblenz, wird aber deutlich später, nämlich erst um 20:38 Uhr, in Koblenz erwartet.

  • DKF-Bus:

    Der DKF bietet, wie immer, einen Bus an und es gibt nur noch wenige Restplätze. Wer hier Interesse hat: Meldet Euch bei Bobby entweder telefonisch unter 0176-42038837, hier auf der DKF-Homepage oder per Email unter marco.schnitzler@dachverband-koblenzer-fanclubs.de schnellst möglich an. Abfahrt ist um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz am Stadion Oberwerth!

DKF-Busfahrt zum Auswärtsspiel nach Worms

bus_wo10Auch in der neuen Saison in der Regionalliga Südwest bietet der DKF e. V. wieder Bustouren zu den TuS Koblenz Auswärtsspielen an.
Die vierte Auswärtstour in diesem Jahr geht nun zum VfR Wormatia Worms.

Zu dieser Fahrt sind alle TuS-Fans eingeladen, nicht nur Mitglieder des DKF!

Das Spiel findet am Samstag, den 05. April 2014 um 14.00 Uhr statt. Abfahrt ist um 11.30 Uhr, los geht´s wie immer vom Parkplatz Oberwerth.

DKF-Mitglieder zahlen für die Fahrt 16€, Nichtmitglieder 18€ pro Person.
Es gibt auch wieder einen Frühbucherrabatt: Wer bis zum 26. März 2014 verbindlich zusagt zahlt ebenfalls nur 16€.

Anmeldungen sind am DKF-Kiosk im TuS-Dorf bei den Heimspielen gegen Eintracht Trier, SC Pfullendorf und SVN Zweibrücken möglich. Über das DKF-Bus Anmeldeformular, per E-Mail unter marco.schnitzler@dachverband-koblenzer-fanclubs.de oder telefonisch unter 0176-42038837.

Bitte den Fahrpreis bis eine Woche vor Fahrtantritt auf folgendes Konto überweisen:

Dachverband Koblenzer Fanclubs e.V.
Konto-Nr. 181479
BLZ 57050120
Sparkasse Koblenz

oder

IBAN: DE43 5705 0120 0000 1814 79
SWIFT-BIC: MALADE51KOB

Wie immer gibt es im DKF-Bus kühle Koblenzer- und Königsbacher-Stubbis, Mixery, dazu alkoholfreie Getränke wie Cola, Limo und Sprite.

Auf geht´s mit dem DKF-Bus nach Worms, alle zusammen für unsere TuS!

Unterstützung aller Schängel ist gefragt

Trier schlagen!Zwei Mal Derby-Zeit: Innerhalb von 18 Tagen geht es auf dem Oberwerth im Liga-Spiel und im Pokal-Viertelfinale gegen den SV Eintracht Trier um alles!
Nach der zuletzt mageren Chancen- und Punkteverwertung braucht unsere Erste Mannschaft jetzt die gnadenlose Unterstützung aller Schängel.
Egal ob Ihr den Sonntag-Nachmittags-Spaziergang bei herrlichem Sonnenschein vor oder nach dem Spiel macht – von 14:00 – 15:45 Uhr herrscht Anwesenheitspflicht auf der Sonnenterasse im Block 1!
Unterstützt unsere Mannschaft lautstark und jagt die Moselstädter dieselbige wieder hinauf!

Faninfos zum Spiel bei der SpVgg Neckarelz

neckarelzDie TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

Unser nächstes Auswärtsspiel führt uns am kommenden Samstag zur SpVgg Neckarelz. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am 08.03.2014 um 14:00 Uhr im „Elzstadion“ statt. Einlass ist 1,5 Stunden vor Spielbeginn. Für uns steht ein Stehplatzbereich (Block D) zur Verfügung, Sitzplätze gibt es keine (!). Stadionwurst und Bier (alkoholfrei) gibt es genauso wie die Toiletten direkt im Block.

Die Eintrittskarten kosten 8,00 € bzw. 6,00 € ermäßigt.

Fanutensilien:

Die SpVgg Neckarelz erlaubt Trommeln, Megafone, Zaunfahnen und Fahnen bis zu einer Stocklänge bis 1,50m. Große Schwenkfahnen mit Teleskopstab benötigen eigentlich einen Fahnenpass. Da dieser bei uns nur mündlich erteilt ist, kann es hier zu Problemen am Einlass kommen. Im Zweifel wird man ggf. die Personalien abgeben müssen!?! Wie es mit dem üblichen Hohlrohr aus Plastik aussieht wird derzeit mit den Sicherheitskräften abgeklärt, daher kann man dazu bisher keine Aussage treffen. Doppelhalter sowie die Mitnahme von Rücksäcken und Taschen (Aufbewahrungsmöglichkeiten wird es vor Ort wahrscheinlich nicht geben!) sind nicht gestattet, auch solltet ihr ausnahmsweise nicht im Trier- oder Lauterntrikot kommen, denn das Tragen von „Dritt-Fan-Kleidung“ ist explizit untersagt. Falls es wider Erwarten regnen sollte: Stockschirme werden nicht hereingelassen, der klassische „Knirps“ hingegen darf das Spiel sehen. Verboten ist natürlich auch Pyrotechnik jeglicher Art, verzichtet bitte zudem auf (polizei-)beleidigende Spruchbänder, Banner o. ä.! Eine Stadionordnung gibt es leider nicht zum Download.

Anfahrt:

  • Auto:

    Die Anfahrt erfolgt über die A61 und A6. Am Dreieck Hockenheim geht es auf die A6 Richtung Stuttgart/Heilbronn/Karlsruhe. Nehmt dann die Ausfahrt Sinsheim (33) Richtung Mosbach/Neckargemünd/Eberbach. In Obrigheim einmal über den Fluss und schon seid ihr in Mosbach. Folgt nach rechts der Heidelberger Straße und biegt dann im Kreisel links ab (Bahnhofstraße).

    Achtung: Parkplätze stehen für PKW am Stadion nicht zur Verfügung, die Gästefans mögen doch bitte im Parkhaus des Bahnhofs parken. Bis zu 2 Stunden kostet das 0,50 €, bis zu 4 Stunden 1,50 €. Zu Fuß sind es vom Bahnhof bis zum Gästeeingang gute 500m.

    Die Stadionadresse lautet:

    Zum Stadion 1
    74821 Mosbach

    Das Parkhaus ist unter folgender Anschrift zu finden:

    Bahnhofsplatz
    74821 Mosbach

  • Bahn:

    Abfahrt ist um 07:54 am Koblenzer Hauptbahnhof, umgestiegen wird in Mainz (Ankunft dort um 09:26 Uhr) in die Regionalbahn nach Mannheim (Ankunft dort um 11:14 Uhr), dann geht es weiter mit der S-Bahn bis Mosbach-Neckarelz (Ankunft dort um 12:47 Uhr).

    Zurück nach Koblenz geht es um 16:40 Uhr über Mannheim und Bingen, sodass ihr um 21:01 Uhr wieder in Koblenz sein solltet.

  • DKF-Bus:

    Der DKF bietet einen Bus zu diesem Spiel an. Aktuell sind nur noch einige Plätze verfügbar. Wer mitfahren möchte kann sich beim DKF entweder hier online anmelden oder telefonisch unter 0176-42038837 bzw. per Email (marco.schnitzler@dachverband-koblenzer-fanclubs.de) bei Bobby einen Platz reservieren! Busse parken im Übrigen direkt am Stadion (Herrenwiesenstraße/Ecke Am Bahnhof)!

Busfahrer und Fans die mit dem PKW anreisen sollten Rucksäcke und Taschen im Fahrzeug lassen! Die Zugfahrer (und nur die!) erhalten die Möglichkeit, die Rucksäcke und Taschen auf eigenes Riskio am Stadion aufbewahren zu lassen. Besser: Nicht mitnehmen oder ggf. beim DKF oder den PKW-Fahrern nachfragen ob man die Rucksäcke und Taschen für die Dauer des Spiels dort deponieren kann!

Für große Schwenkfahnen die nicht mit Teleskopstab sondern mit „Plastikrohren“ geschwenkt werden gilt die maximale Stocklänge von 1,50m!

Ob große Schwenkfahnen mit Teleskopstab ohne formellen „Fahnenpass“ reingelassen werden, wird sich final erst bei der Sicherheitsbesprechung klären. Vermutlich wird dies jedoch abgelehnt. Für diejenigen die eine große Schwenkfahne mit Teleskopstab unbedingt mitnehmen möchten, bieten wir an das man uns noch morgen kontaktiert und wir „auf die Schnelle“ einen entsprechenden Pass ausstellen. Dazu benötigen wir ein Foto der Fahne sowie Name und Anschrift des verantwortlichen Eigentümers. Bitte per Mail an christian.krey@tuskoblenz.de