Rückblick: Heiße Saisoneröffnungsfeier auf dem Oberwerth

SÖF_2013 Bobby 2
Freibier ist das schönste Bier!
SÖF_2013 Bobby 3
gemütlicher Biergarten im Schatten der alten Bäume
SÖF_2013 Bobby 1
Alle Autogrammwünsche wurden erfüllt – bei über 30° C

Am 21. Juli 2013 feierten rund 1.000 Kowelenzer Schängel auf Einladung des Dachverband Koblenzer Fanclubs und der TuS Koblenz den Start in die dritte Regionalligasaison. Trotz tropischer Temperaturen weit über 30° C und absolutem Schwimmbadwetter fand ein tolles Rahmenprogramm mit Fußballspielen, Musik, Tombola und Interviews statt. Höhepunkt des Tages waren nicht die 650 Liter Freibier, sondern die Vorstellung der neuen Mannschaft, die auf einigen Positionen verstärkt, den Angriff auf die Dritte Liga starten will.
Schon lange vor dem offiziellen Beginn um 11:00 Uhr kamen die ersten interessierten Gäste und nahmen vor und im Zelt Platz. Michael Stahl brutzelte drei Stunden in der Sonne und verkaufte Lose für die große Tombola, während einige Jugendspieler das neue Ja(hr)-Buch verkauften. Im Stadion fanden mehrere Spiele der Jugendmannschaften (B-, C-, D-Jugend) gegen Gäste aus Wieseck, Mühlheim-Kärlich und England (Verbandsauswahl) sowie der Altherren der TuS Koblenz gegen eine Stadtauswahl statt.
Ab 12:00 Uhr gab es dann das lang ersehnte Freibier, das für jedes erzielte Heimtor der vergangenen Saison gestiftet wurde. Ein Koblenzer Radiosender hatte eine Bühne aufgebaut, auf der abwechselnd Stadionsprecher Dirk Köstner Interviews führte und die Koblenzer Altstadtpäns heimische Lieder spielten. Als Interview-Partner standen TuS Koblenz GmbH Geschäftsführer Uli Schulte-Wissermann, TuS-Vorstand Tom Theisen, die Fan-Beauftragten Christian Krey und Christian Schütz, DKF-Chef Marcel Günther, die Koblenzer Trainer-Legende Milan Sasic und der ehemalige TuS-Torwart aus Zweitligazeiten David Yelldell Rede und Antwort.
Das Fest möglich machten über 40 freiwillige Helfer aus den Reihen des DKF, der Jugendmannschaften und deren Betreuern, der Geschäftsstelle, den Hausmeistern und vielen mehr. Der TuS Koblenz e. V. verköstigte die Gäste mit Kaffee, Waffeln und Kuchen, die von den Spieler-Eltern gebacken wurden und der DKF versorgte Groß und Klein mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken und über 500 Portionen Steaks und Würstchen sowie 40 Kg Pommes.
Richtig voll wurde es dann trotz sengender Hitze auf der ehemaligen Rollschuhbahn, als die Profimannschaft mit ihren Trainern und Betreuern in Fünfer-Gruppen auf der Bühne vorgestellt wurde und anschließend in einer langen Reihe allen Autogrammwünschen nachkamen.
An der DKF Fanshop-Hütte wurden die neuestens Fanartikel vorgestellt. Zum Beispiel das Heimtrikot 2013/14, ein Seidenschal, ein graues T-Shirt „Tradition. Liebe. Leidenschaft“, Schwenk- und Hissfahnen und vieles mehr.
Für die kleinen TuS-Fans standen eine Stadion-Rallye, eine Hüpfburg, ein Lebend-Kicker sowie Torwand-Schiessen gegen die TuS-Profis auf dem Programm.
So heiß und schön der Tag auch war, es musste alles Sonntags Abends wieder aufgeräumt werden und so fanden sich viele geplante und spontane Helfer. So sauber gekehrt war das TuS-Dorf schon lange nicht mehr!

Der DKF bedankt sich noch mal bei allen Helfern und beteiligten Personen, den Lieferanten, allen Koblenzer Gästen und TuS-Fans und freut sich auf die nächste gemeinsame Aktion rund um unsere TuS Koblenz!

Faninfos zum Auswärtspiel der TuS in Homburg

fc_08_homburgDie TuS-Fanbetreuung und der Dachverband Koblenzer Fanclubs informieren:

Unser erstes Auswärtsspiel der Saison führt uns am kommenden Samstag zum FC 08 Homburg. Der Anpfiff zu dieser Partie findet am 03.08.2013 um 14:00 Uhr statt. Als Gästeblock steht uns Block 5 (Stehplätze) zur Verfügung. Sitzplatzkarten in der Nähe des Gästebereichs gibt es für den gemischten Block B (überdacht). Die Stehplatzkarten kosten 8,00 € bzw. 6,00 € ermäßigt und die Sitzplätze 18,00 € bzw. 16,00 € ermäßigt. Ermäßigungen erhalten Rentner, Schwerbehinderte, Schüler, Azubis und Studenten, jedoch nur gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises! Achtung: Stadionöffnung ist 1 Stunde vor Anpfiff.

Fanutensilien:

Der FC 08 Homburg erweist sich als gastfreundlich und verbietet bis auf Blockfahnen und Pyrotechnik nichts was das Fanherz höher schlagen lassen könnte. Choreos müssen zwingend vorher angemeldet werden. Es gilt die Stadionordnung des FC 08 Homburg.

Bitte beachtet (und das gilt ab dieser Saison generell, nicht nur in Homburg): Der DFB bzw. der Ligaverband empfiehlt, dass alle Plakate, Banner o. ä. die polizeibeleidigende Äußerungen zum Inhalt haben einzuziehen sind. Die gilt für „A.C.A.B“, „1312“, „Acht Cola Acht Bier“ usw.! Die Vereine werden diese Regelung voraussichtlich mit dem eigenen Ordnungsdienst und/oder unter Zuhilfenahme der Polizei konsequent umsetzen, wie der FC 08 Homburg bereits beim ersten Saisonspiel in Pfullendorf bemerkt hat!

Anfahrt:

Per Auto:

Die Anfahrt erfolgt über die A61 und dauert mit einer kurzen Pause gute 2 Stunden. Man folgt der A61 bis zum Kreuz Alzey und wechselt dort auf die A63 Richtung Kaiserslautern. Kurz vor Kaiserslautern wechselt man (automatisch) auf die A 6 Richtung Saarbrücken. Nehmt nach gut 40 km die Ausfahrt 9 (Homburg) und folgt der Hauptstraße für 3,9 km. Nachdem ihr links in die „Zweibrücker Straße“ abgebogen seid, geht es direkt rechts in die Straße „Untere Allee“. Folgt dieser Straße für ca. 1,0 km, die Einfahrt zum Gästeparkplatz befindet sich dann links.

Mit der Bahn (Regelzug):

Hinfahrt

08:22 Uhr ab Koblenz Hbf
10:52 Uhr an Saarbrücken Hbf

11:01 Uhr ab Saarbrücken Hbf
11:22 Uhr an Homburg Hbf

Rückfahrt

16:33 Uhr ab Homburg Hbf
16:59 Uhr an  Saarbrücken Hbf

17:04 Uhr ab Saarbrücken Hbf
19:38 Uhr an Koblenz Hbf

Hinweis: Mit dem „Schönes-Wochenende-Ticket“ der Bahn gibt es die Reise für 5 Personen zum Preis von 42,00 €, man zahlt pro Person als nur 8,40 € für Hin- und Rückfahrt! Es gibt jedoch noch eine Alternative zum klassischen „Schöne-Wochenende-Ticket“, nämlich das „Rheinland-Pfalz-Ticket“. Hier fahren beispielsweise 5 Personen zum Einzelpreis von 7,60 €. Gerade dann wenn man nur 1, 2 oder 3 Mitfahrer hat kann diese Ticket eine preisgünstige Alternative zum Wochenendticket sein! Weitere Informationen findet ihr auf den Internetseiten der Deutschen Bahn unter www.bahn.de

Per Bus:

Der DKF bietet einen Bus nach Homburg an. Aktuell sind noch einige Restplätze verfügbar. Wer mitfahren möchte kann sich beim DKF entweder online anmelden oder telefonisch unter 0176-42038837 bzw. per Email (marco.schnitzler@dachverband-koblenzer-fanclubs.de)  beim Bobby einen Platz reservieren!

Die Adresse für das Navigationsgerät lautet:

Untere Allee 93
66424 Homburg

Herzlich willkommen Rhein-Mosel-Crew!

rhein-10Der DKF e . V. hat diese Woche Mitglieder-Zuwachs bekommen!

Der im Juni neugegründete TuS-Fanclub „Rhein Mosel Crew“ ist dem DKF beigetreten, der Vorstand hat sich hierüber sehr gefreut und heißt euch Willkommen im DKF e. V.!

Wer ggf. auch Interesse hat im DKF Mitglied zu werden, kann auf unserer Hompepage unter http://www.dachverband-koblenzer-fanclubs.de/?page_id=34 mehr erfahren. Mitgliedsanträge können am DKF-Kiosk abgegeben werden oder an info@dachverband-koblenzer-fanclubs.de geschickt werden. Wir freuen uns immer über Zuwachs!

DKF-Busfahrt zum Auswärtsspiel nach Kassel

busAuch in der neuen Saison in der Regionalliga Südwest bietet der DKF e. V. wieder Bustouren zu den TuS-Auswärtsspielen an.
Die zweite Auswärtstour geht nun zum KSV Hessen Kassel.

Zu dieser Fahrt sind alle TuS-Fans eingeladen, nicht nur Mitglieder des DKF!

Das Spiel findet am Samstag, den 17. August 2013, um 14.00 Uhr statt. Abfahrt ist um 09.00 Uhr, los geht´s wie immer vom Parkplatz Oberwerth.

DKF-Mitglieder zahlen für die Fahrt 23€, Nichtmitglieder 25€ pro Person.
Es gibt auch wieder einen Frühbucherrabatt: Wer bis zum 09. August 2013 verbindlich zusagt zahlt ebenfalls nur 23€.

Anmeldungen sind am DKF-Kiosk im TuS-Dorf beim Heimspiel gegen Kickers Offenbach und SC Freiburg II möglich. Über das DKF-Bus Anmeldeformular, per E-Mail unter marco.schnitzler@dachverband-koblenzer-fanclubs.de oder telefonisch unter 0176-42038837.

Bitte den Fahrpreis bis eine Woche vor Fahrtantritt auf folgendes Konto überweisen:

Dachverband Koblenzer Fanclubs e.V.
Konto-Nr. 181479
BLZ 57050120
Sparkasse Koblenz

Wie immer gibt es im DKF-Bus kühle Koblenzer- und Königsbacher-Stubbis, Mixery, dazu alkoholfreie Getränke wie Cola, Limo und Sprite.

Auf geht´s mit dem DKF-Bus nach Kassel, alle zusammen für unsere TuS!

Ligaeröffnungsspiel

Kowelenzer: Macht das Spiel gegen die Offenbacher Kickers zu Eurem Heimspiel!

Wer es noch nicht mit bekommen hat: Am Freitag, 26.07.2013 um 19 Uhr beginnt auf dem Oberwerth die Regionalligasaison 2013/14 der Regionalliga Südwest!2013-07-24-Ligaeröffnung_3

Es sind schon rund 2000 Karten an die hessischen Gäste verkauft worden, Gästeblock und Gegengerade sind bereits voll bzw. gut gefüllt.

Das können wir Kowelenzer überbieten – füllt morgen Abend bei herrlichem Sommerwetter die Nordkurve und schreit sie aus der Stadt!

DKF-Busfahrt zum Auswärtsspiel nach Homburg

busAuch in der neuen Saison in der Regionalliga Südwest bietet der DKF e. V. wieder Bustouren zu den TuS-Auswärtsspielen an.
Die erste Auswärtstour geht nun zum FC Homburg.

Zu dieser Fahrt sind alle TuS-Fans eingeladen, nicht nur Mitglieder des DKF!

Das Spiel findet am Samstag, den 03. August 2013, um 14.00 Uhr statt. Abfahrt ist um 10.30 Uhr, los geht´s wie immer vom Parkplatz Oberwerth.

DKF-Mitglieder zahlen für die Fahrt 18€, Nichtmitglieder 20€ pro Person.
Es gibt auch wieder einen Frühbucherrabatt: Wer bis zum 21. Juli 2013 verbindlich zusagt zahlt ebenfalls nur 18€.

Anmeldungen sind am DKF-Kiosk im TuS-Dorf bei der Saisoneröffnungsfeier, dem Testspiel gegen Schalke 04 und dem Heimspiel gegen Kickers Offenbach möglich. Über das DKF-Bus Anmeldeformular, per E-Mail unter marco.schnitzler@dachverband-koblenzer-fanclubs.de oder telefonisch unter 0176-42038837.

Bitte den Fahrpreis bis eine Woche vor Fahrtantritt auf folgendes Konto überweisen:

Dachverband Koblenzer Fanclubs e.V.
Konto-Nr. 181479
BLZ 57050120
Sparkasse Koblenz

Wie immer gibt es im DKF-Bus kühle Koblenzer- und Königsbacher-Stubbis, Mixery, dazu alkoholfreie Getränke wie Cola, Limo und Sprite.

Auf geht´s mit dem DKF-Bus nach Homburg, alle zusammen für unsere TuS!

DKF setzt sich für fanfreundliche Spielansetzungen ein

DFKfinalDie Geschäftsführung der TuS Koblenz favorisiert, laut einem Bericht in der Rhein-Zeitung, in der kommenden Saison die Heimspiele vorwiegend Freitags und Sonntags auszutragen. Der DKF e. V. startete daraufhin eine Umfrage, bei der herauskam, dass sich die Fans überwiegend den Sonntag als Spieltermin wünschen.
Der Samstag wird auch noch akzeptiert, allerdings wird der Freitags-Termin nicht als glücklich empfunden. Auch stellt der Freitag für Gästefans ein großes Problem dar; in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass häufig viel weniger Fans nach Koblenz anreisen als an einem Spieltermin am Wochenende. Das gleiche Problem stellte der DKF e. V. in der Vergangenheit bei seinen Auswärtsfahrten fest. An einem Samstag oder Sonntag sind die Busse sehr gut ausgelastet, an Freitags-Terminen mussten Busse sogar wegen zu geringer Nachfrage abgesagt werden.
Marcel Günther, 1. Vorsitzender des DKF e. V., setzte sich nun in Gesprächen mit der TuS-Geschäftsführung dafür ein, dass hinsichtlich der Spielterminierung die Belange der Fans ernst genommen werden.
Da diese Woche die Ligatagung der Regionalliga-Clubs stattfinden wird, hofft der DKF e. V. darauf, dass die Geschäftführung der TuS Koblenz den Wunsch der Fans ernst nimmt und bei der Ligatagung ansprechen und dementsprechend umsetzen wird.

Feiert mit der TuS Koblenz und dem DKF

Stadionfest 2013 PlakatEine Woche vor dem Eröffnungsspiel zur Regionalligasaison Südwest 2013/14 organisiert der Dachverband Koblenzer Fanclubs e. V. bereits zum dritten Mal gemeinsam mit der TuS Koblenz 1911 ein Stadionfest zur Saisoneröffnung am

Sonntag, 21. Juli 2013, von 11:00 – 18:00 am Stadion Oberwerth.

Mit einem tollen Rahmenprogramm für Groß und Klein am und im Stadion starten wir zusammen mit dem neuen Mannschaftskader in die zweite Regionalligasaison. Neben vielen Spielen, Fussballbegegnungen, Essen, Trinken und einer Autogrammstunde wird das neue Team der ersten Mannschaft vorgestellt. Und das nicht nur auf der Bühne – es gibt die TuS zum Anfassen, denn selbstverständlich werden die Spieler auch Würstchen grillen und Bier zapfen! Dazu bietet der DKF bewährte und neue Merchandising-Artikel der TuS Koblenz an.

Kommt und feiert mit uns und genießt einen schönen Tag auf dem Oberwerth – den Wettergott haben wir schon bestochen!