Im Anschluss an diese Erläuterung findet ihr ein Interview, welches wir (Andreas Stein und Christian Krey) am vergangenen Montag mit Wolfgang Loos geführt haben.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, diesem Interview einige Dinge vorauszuschicken. Zunächst bedanken wir uns bei Herrn Loos selbstverständlich für die Möglichkeit, Themen anzusprechen die in der jüngeren Vergangenheit für Unstimmigkeiten in der Fanszene gesorgt haben. Ob in den bekannten Foren, im persönlichen Gespräch oder vom Hörensagen: Jeder weiß etwas anderes, ganz konkret und belegbar ist das Wenigste. Um diese Missverständnisse und Spekulationen aufzuklären und zu beenden, wollte der DKF Herrn Loos die Möglichkeit geben, zu diesen Themen ganz konkret Stellung zu beziehen. Dienen sollte dies nur einem Zweck: Die Ruhe und den derzeitigen Erfolg der ersten Mannschaft auch auf die Führungsebene zu übertragen. Sprich: Es sollte ein Beitrag zur Aufklärung und zur Korrektur der Unstimmigkeiten werden.
Wir haben und hatten nie den Anspruch, an dieser Stelle hochtrabende, journalistisch einwandfreie Zeilen abzuliefern. Es sollte auch kein redaktioneller Artikel bei diesem Interview heraus kommen. Es sollte ein „Statement“ werden, dass ehrlich gemeint und offen kommuniziert ist.
Leider mussten wir feststellen, dass das Interview in der nun vorliegenden Form nicht mehr viel gemeinsam hat mit dem Interview, welches wir am Montag geführt haben. Um es konkret zu sagen: Die hier aufgeführten Antworten wurden so nur annähend gegeben. Eine bereits „entschärfte“ Version des Interviews wurde zur Genehmigung vorgelegt. Was nun dabei herauskam, ist nicht mehr nur „entschärft“ oder „korrigiert“. Es ist lediglich eins: Weichgespült, und das doppelt und dreifach. Es entstand durch Korrekturlesen und Verändern von Antworten nachträglich ein Interview, welches so von jedem x-beliebigen Journalisten hätte geführt werden können, wenn sich dieser Journalist denn kritische Fragen zu stellen getraut hätte. Wir haben dies getan. Auch Passagen, die durchaus zur Aufklärung mancher Irritation beigetragen hätten, wurden nachträglich herausgestrichen. Offenbar fehlte dann letztendlich doch der Mut, zu gewissen Vorgängen zu stehen und eigene Fehler einzugestehen. Aus welchem Grund dies so geschah, können und wollen wir hier nicht bewerten. Wir möchten jedoch auch anmerken, dass das nachträgliche genehmigen von Interviews absolut üblich ist und dies alleine noch keinen Vorwurf rechtfertigt. Auch die Korrektur von Antworten ist gang und gäbe, also alles andere als ungewöhnlich. Wenn jedoch die (wenn auch nur umgangssprachlich) gegebenen Antworten verdreht und zurechtgerückt werden sowie entscheidende Passagen komplett gestrichen werden, hat dies in unseren Augen nichts mehr mit dem eigentlichen Zwecks dieses Interviews zu tun.
Wir freuen uns über die aktuell sehr positive Stimmung rund um unsere TuS, wir freuen uns ebenso über ein neues „Wir“-Gefühl welches sich in den letzten Wochen entwickelt hat. Dies alles ändert aber nichts daran, dass wir auch in Zukunft gewisse Sachverhalte oder Personen kritisch hinterfragen werden und nicht alles hinnehmen, frei nach dem Motto: „Lass’ die mal machen“. Wir, der gesamte Dachverband, sind angetreten, um aktiv zu gestalten, um auf Missstände hinzuweisen und um die Belange der Fans zu vertreten. Wir lassen uns nicht zum Sprachrohr machen, egal für welche „Seite“. Wir haben eine eigene Meinung, und die sind wir bereit zu vertreten. Wir haben uns entschlossen, dieses Interview trotzdem zu veröffentlichen. Denn auch wenn die Antworten „ein wenig“ anders ausfallen als beim Interviewtermin: Die ein oder andere interessante Aussage ist dann doch dabei.
Wir appellieren gerade trotz dieses „Vorwortes“ an alle, unter die andauernden Spekulationen einen Schlussstrich zu ziehen. Lasst uns die Kräfte für den Erfolg der Mannschaft bündeln und nicht die Energien in irgendwelche Nebenkriegsschauplätze investieren. Manche Dinge erledigen sich dann von selbst.
Hier nun das Interview:
Die „Trikotfrage“ begann eigentlich damit, dass im TuS-Forum TuS eine offizielle Stellungnahme von Dinko Bicvic veröffentlicht wurde, in der er bestätigte, dass es sich um das im Saller-Katalog abgebildete Trikot tatsächlich um unser neues Trikot handelt.
Nein, Herr Bicvic hat keine offizielle Stellungnahme im Forum abgegeben. In der Trikotfrage ist Herr Bicvic mit Sicherheit auch der verkehrte Ansprechpartner. Unsere Marketingabteilung ist dafür zuständig bzw. in erster Linie die Öffentlichkeitsarbeit mit unserem Pressesprecher Julian Turek.
„Interview mit Wolfgang Loos“ weiterlesen